Fettverbrennung und Abnehmen für Frauen: Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten

0

Fettverbrennung und Abnehmen: Du möchtest erfolgreich abnehmen und Fett verbrennen? Dann bist Du hier im Bikini-Bootcamp genau richtig. Ernährung und Training – darum kreisen wahrscheinlich jetzt deine Gedanken. Und natürlich drängen sich dabei Fragen auf, auf die wir dir mit unseren ausführlichen Erklärungen in diesem Artikel Antwort geben.

Nach unserer Erfahrung werden die nachfolgenden Fragen im Zusamenhang mit Fettverbrennung und Abnehmen sehr häufig gestellt:

1. Wie viel kann man in einer Woche abnehmen?

Wenn man langfristig gesund und dauerhaft abnimmt, sind 500 Gramm pro Woche realistisch, das entspricht einem täglichen Kaloriendefizit von etwa 500 kcal. Dabei sollte man sich nur alle vier Wochen auf die Waage
stellen, um den Erfolg richtig beurteilen zu können. Es ist aber auch wesentlich mehr möglich: Das Bikini-Bootcamp z.B. ist ein Intensivprogramm, bei dem wir in kurzer Zeit besonders hart arbeiten, um einen Gewichtsverlust von bis zu 2,5 Kilo pro Woche zu erzielen. Nach den 21 Camptagen kannst du gerne fleißig weitertrainieren, aber du solltest die Kalorienzufuhr wieder langsam erhöhen

(Mehr dazu erfährst Du ausführlich im Buch).

2. Kann eine Frau durch Krafttraining zu viele Muskeln bekommen?

Werden Frauen durch Krafttraining tatsächlich nun zu kleinen Arnolds (Schwarzenegger)? Ganz sicher nicht. Zum einen haben Frauen viel weniger Muskelmasse, und zum anderen fehlt ihnen das männliche Sexualhormon Testosteron. Beides verhindert, dass dein Bizeps Fußballgröße annimmt und deine Schultern nicht mehr durch den Türrahmen passen. Was du aber mit dem Krafttraining erreichst, ist eine Straffung des Gewebes und eine verbesserte Körperhaltung. Zudem verhindert ein leichter Muskelzuwachs das Auftreten des gefürchteten Jo- Jo-Effekts, da deine Muskeln mehr Energie benötigen als andere Gewebe. Also nur Mut, ein bisschen »Eisenfressen « kommt auch der weiblichen Figur zugute.

3. Wer entscheidet eigentlich ob ich dick bin?

Ab einem BodyMassIndex BMI von 30 und mehr spricht man in der Regel von einem deutlichen Übergewicht, und da sollte man auch ehrlich zu sich selber sein und mit der Fettverbrennung und Abnehmen starten. Bei BMI-Werten zwischen 25 und 30 entscheidest nur du, ob du mit deiner Figur zufrieden bist. Solange dich dein Spiegelbild nicht stört, ist alles gut.

4. Fettverbrennung und Abnehmen: Kann ich an bestimmten Stellen gezielt Fett abbauen?

Oft stört einen das Körpergewicht gar nicht so sehr, sondern in erster Linie die Pölsterchen an Hüfte und Oberschenkel. Also beginnt man mit einem intensiven Training dieser Bereiche und stellt nach einiger Zeit fest, dass die Rollen und Polster trotz größter Anstrengungen immer noch vorhanden sind. Auch wenn es niemand gerne hört: Es ist nicht möglich, an bestimmten Stellen gezielt abzunehmen. Abnehmen funktioniert nur über eine negative Energiebilanz und dann entscheidet der Körper aufgrund genetischer Veranlagung, wo er abnimmt.

5. Ich bewege mich beruflich und auch zu Hause sehr viel, reicht das nicht aus?

Der Kalorienverbrauch bei normaler beruflicher und häuslicher Tätigkeit wird oft überschätzt. Normale Haushaltstätigkeit beansprucht durchschnittlich 300 kcal pro Stunde. Bedenkt man, dass der Grundumsatz pro Stunde schon etwa 150 kcal beträgt, so verbraucht man gerade mal 150 kcal mehr, was weniger als einem halben Brötchen entspricht.

6. Welches Training ist für Fettverbrennung und Abnehmen am effektivsten?

Richtiges »Fatburnen« will gelernt sein. Mit unseren Übungen gelingt das ganz leicht. Die vielen Kraftausdauerübungen halten deinen Puls hoch, und so werden viele Kohlenhydrate verbraucht, die nach Ende des Trainings durch die Umwandlung von Fetten wieder ersetzt werden. Dieser »Nachbrenneffekt « ist ein wahrer Fatburner, wenn es darum geht, schnell und effektiv Pfunde zu verlieren.

7. Obwohl ich regelmäßig meine Bauchmuskeln trainiere, will sich einfach kein Sixpack einstellen. Was mache ich falsch?

Ein Sixpack entsteht nur zu geringem Teil im Training, sondern ist das Ergebnis deiner Ernährung. Erst ab einem Fettanteil von unter 12 Prozent zeigen sich die Bauchmuskeln so deutlich.
Auch hier spielt die Energiebilanz wieder eine erhebliche Rolle. Die Models in den Magazinen sind zudem extrem entwässert. Den Rest besorgen Programme zur Bildbearbeitung.

8. Welche Rolle spielen Medikamente bei der Gewichtsabnahme?

Insbesondere Hormone und Antidepressiva können eine Gewichtsabnahme erschweren beziehungsweise zu einer ungewollten Gewichtszunahme führen. Die Gründe sind sehr unterschiedlich, angefangen von Wassereinlagerungen bis hin zu vermehrtem Appetit. Umso wichtiger ist es, in solchen Fällen besonders auf die Nahrung zu achten.

9. Warum tragen Frauen an den Hüften mehr Pfunde mit sich herum als Männer?

In vielen Dingen unterscheiden sich Frauen und Männer nun einmal, und so ist es auch bei der Verteilung der
überflüssigen Pfunde. Ursache hierfür ist die geschlechtsspezifische Fettverteilung.
Männer leiden meistens unter einer Stammfettsucht des Oberkörpers, der sogenannten Apfelform oder abdominalen Adipositas. Frauen dagegen stöhnen über ihre kräftigen Schenkel und ihr markantes Hinterteil, die sogenannte Birnenform oder periphere Adipositas. Die Ursachen dieser Fettverteilung sind nicht geklärt. Sicher ist aber, dass Männer mit ihrem Bauch ein höheres Risiko in sich tragen, an schweren Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Krankheiten zu erkranken. Hinsichtlich der Erkrankungen der Gelenke bestehen keine Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern, und ab einem BMI von 40 gibt es überhaupt keine Unterschiede mehr.

10. Ist die Neigung zu Übergewicht vererbbar?

Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf ein offenbar identisches Nahrungsangebot? Glaubt man seriösen Studien, so werden Figur und Körpergewicht zu 60 Prozent genetisch beeinflusst. Untersuchungen an eineiigen Zwillingen, die unter verschiedenen sozialen Umständen aufwuchsen, zeigten hinsichtlich Körpergewicht und Körperform keine Unterschiede.

Die Gene scheinen auch den Grundumsatz und Energieverbrauch zu beeinflussen. Das würde die Frage erklären, warum viele Übergewichtige nicht mehr essen als Normalgewichtige. Doch in der Relation essen sie mehr, weil ihr Grundumsatz genetisch bedingt niedriger ist. Viele Menschen kennen das und sind mehr oder weniger frustriert, weil sie trotz reduzierter Kalorienmenge nicht abnehmen. In diesen Fällen ist die zugeführte Energie offenbar immer noch zu hoch.

Hiervon unterscheiden muss man die restlichen 40 Prozent, bei denen eindeutig zu viele Kalorien zugeführt werden. Doch gerade diese Menschen haben die besten Aussichten, mit einer kalorienreduzierten Kost schneller abzunehmen.

Fazit

Obwohl Frauen den Männern gegenüber bei der Fettverbrennung und Abnehmen etwas benachteiligt sind, ist effektiver und schneller Fettabbau mit dem richtigen Konzept durchaus möglich.

Unser Tipp aus der Trainingsworld-Redaktion

Viele weitere wichtige Fragen & Antworten sowie und eines der effektivsten und erfolgreichsten Konzepte für Fettverbrennung und Abnehmen findest Du hier im Buch von Silke Kayadeln und Heiner Romberg.

Nur 21 Tage trennen Sie von Ihrer Wunschgröße und auch wenn Sie sich in dieser Zeit an ein striktes Trainings- und Ernährungsprogramm halten müssen, sind Spaß und Genuss nicht passé!
Silke Kayadelen, die als Abnehmcoach an fünf Staff eln des TV-Erfolgsformats The Biggest Loser teilnahm, und der Mediziner Heiner Romberg beweisen mit diesem Buch, dass man mit der richtigen Anleitung ganz leicht und schnell in Form kommen kann. Wer sich an die Vorgaben des Bikini-Bootcamps hält, wird maximalen Gewichtsverlust und eine deutlich verbesserte Körperzusammensetzung erzielen. Die leckeren Mahlzeiten werden genau vorgegeben und es wird jeden Tag trainiert, wobei stets eine Auswahl an Übungen aus dem bebilderten Kraftworkout und einige der 10-Minuten-Workouts auf der beigelegten DVD zum Zug kommen. Einmal pro Woche gibt es eine sportliche Challenge und einen Wiegetag – beides hilft Ihnen, Ihren Fortschritt zu überprüfen. Geben Sie drei Wochen lang Vollgas und Sie werden dafür mit tollen Resultaten belohnt!

Nähere Informationen finden Sie hier im Shop oder bei Amazon.

Teilen

Über den Autor

Trainingsworld

Leave A Reply