
Erkrankungen und Todesfälle bei Sportlern – der plötzliche Herztod
Sollte es Vorsorgeuntersuchungen geben, um den plötzlichen Herztod zu verhindern? Dieser Beitrag untersucht das Phänomen des plötzlichen Herztods.
Sollte es Vorsorgeuntersuchungen geben, um den plötzlichen Herztod zu verhindern? Dieser Beitrag untersucht das Phänomen des plötzlichen Herztods.
Konjugierte Linolsäure (CLA) ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, wenn Athleten Körperfett reduzieren möchten. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass sie die schlanke Muskelmasse erhalten kann. Jedoch könnte sich die CLA-Supplementierung als ein zweischneidiges Schwert erweisen.
Trotz ständiger Forschung und Bemühungen im Hinblick auf die Prävention ist die Verletzung des vorderen Kreuzbandes nach wie vor eine der schwerwiegendsten und dauerhaftesten Schädigungen der unteren Gliedmaßen. Dies insbesondere in Sportarten, die Sprünge/Stopps und plötzliche Richtungswechsel einschließen. Diese Verletzungsgefahr wird durch Müdigkeit und auch durch plötzliche und unvorhersehbare Richtungswechsel noch erhöht.
Wir alle wissen, dass die Gene, das Training und die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Entwicklung sportlicher Fähigkeiten spielen. Aber könnte auch die Umgebung, in der man aufwächst, eine Rolle spielen? Eben dieser ungewöhnlichen Frage ging eine Studie in Ontario, Kanada, nach.
Quercetin ist ein Naturfarbstoff, der in einer Anzahl von Früchten und Gemüsesorten vorkommt und darüber hinaus ein leistungsstarkes natürliches Antioxidans ist. Kann dieser Stoff in einer Nahrungsergänzung das Immunsystem von Sportlern stärken?
Einige Forschungsarbeiten zeigen, dass eine kurze Exposition (1 Minute oder mehr) einer 10-Hz audiovisuellen Flimmerstimulation den Alpharhythmus der Gehirnwellenaktivität eines Sportlers so beeinflussen kann, dass die kognitiv-motorische Leistung in der Folge verstärkt wird und eine Leistungssteigerung eintreten kann.