Der Front Kick – Ausführung und Training

0

Der Front Kick ist einer der 3 grundlegenden Tritte der meisten Kampfkünste. Er ist einfach durchzuführen und dabei leistungsfähig. Wird er richtig ausgeführt, kann er als einfache Selbstverteidigungstechnik eingesetzt werden. Im Folgenden beschreibe ich, wie der Front Kick durchzuführen ist.

Stufe 1

Nehmen Sie die richtige Haltung ein: Viele Kampfsportler auch im Taekwondo führen den Front Kick aus einer vorderen Haltung aus. Um aus dieser Haltung kicken zu können, müssen Sie sich zunächst nach vorne lehnen. Bringen Sie das vordere Bein in einen 45 Grad-Winkel. Der hintere Fuß bildet auch einen 45 Grad-Winkel und muss gestreckt sein, der Oberkörper bleibt jedoch gerade. Wenn Sie diese Position richtig einnehmen, spüren Sie eine leichte Dehnung im Rücken und in der hinteren Beinmuskulatur, (Ischiokrurale Gruppe).

 

Stufe 2

Heben Sie das Knie des hinteren Beines so hoch, wie Sie können. Sie haben nun 2 Möglichkeiten.

Die erste Möglichkeit ist, dass Sie in Richtung der Knie des Gegners zielen und dorthin kicken.

Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie Ihr Knie hoch in Richtung des eigenen Brustkorbs nehmen, und in Richtung Brustkorb oder Kinn des Gegners treten.

 

Stufe 3

Heben Sie das Bein hoch und ziehen Sie die Zehen nach hinten an. Zielen Sie mit den Fußballen und konzentrieren Sie sich auf einen bestimmten Punkt. Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich mit den Zehen treffen. Strecken Sie das Bein so weit, wie Sie können und neigen Sie den Oberkörper leicht nach hinten.

 

Stufe 4

Ziehen Sie das Bein wieder zurück in Richtung Brustkorb.

 

Stufe 5

Nehmen Sie wieder die Ausgangsstellung an und wiederholen Sie die Stufen 1-5 etwa 50-mal. Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem vorderen Bein zu kicken. Die Kriterien, die Sie zu beachten haben, sind dieselben.

 

Weitere Tipps

Wenn Sie den Front Kick zum 1. Mal versuchen, sollten Sie auf eine aufrechte Haltung achten. Der Kick an sich sollte zunächst, wie oben beschrieben, in Stufen eingeteilt und in Partitionen ausgeführt werden. Achten Sie auf eine langsame Ausführung, bis Sie den Front Kick automatisiert haben. Versuchen Sie primär, auf ein gutes Gleichgewicht zu achten. Lassen Sie Ihre Arme nicht wegschwingen. Die Arme sollten einen Gegenangriff verhindern. Nehmen Sie also die Deckung hoch, um den Kopf und den gesamten Oberkörper zu schützen. Einige Ziele für den Front Kick sind die Knie, die Leiste, der Solar Plexus (direkt unter den Rippen), das Kinn und der Gesichtsbereich.

 

Warnung:

Um Muskelverletzungen vorzubeugen, dehnen Sie sich, bevor Sie irgendwelche körperlichen Aktivitäten beginnen.

Um den Fron Kick kraftvoll ausführen zu können, sollten Sie die beteiligten Muskeln ständig trainieren („Musculus Biceps Femoris“)

 

Krafttraining für die Beinmuskulatur

Die Kniebeuge ist ein hervorragendes Unterkörper-Training, vor allem für die Oberschenkel und den Po. Es gibt viele Variationen der Kniebeuge, z. B. diese:

Luft Hocke

Die Luft Hocke ist gut für Anfänger oder zum Aufwärmen. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden, etwa schulterbreit auseinander. Richten Sie Ihre Füße leicht nach außen, nicht geradeaus. Bei der Kniebeuge bilden Ihre Knie mit der Ferse eine Linie. Stellen Sie sich vor, Sie würden auf einem Stuhl sitzen wollen. Schauen Sie geradeaus und beugen Sie die Knie. Halten Sie Ihre Fersen auf dem Boden. Ziehen Sie Ihre Bauchmuskeln ein, und halten Sie Ihren Rücken in einer nahezu neutralen Position (ein leicht gewölbter Rücken ist möglicherweise unvermeidbar). Spannen Sie Ihren ganzen Körper an, wenn Sie die Kniebeugen durchführen. In einer kontrollierten Weise senken Sie sich nach unten und zurück, so dass Ihre Oberschenkel fast parallel zum Boden sind. Strecken Sie die Arme zur Balance aus. Während Sie von der unteren Position wieder nach oben steigen, halten Sie Ihren Rücken zwischen einem 45 Grad- und 90 Grad-Winkel.

 

Dehnung für den Front Kick

Übungsbeispiel

Setzen Sie sich auf den Boden. Bringen Sie Ihre Knie an die Brust. Richten Sie Ihren Rücken auf. Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften. Beugen Sie sich aus der Hüfte langsam nach vorne. Halten Sie diese Position für 15 Sekunden. Richten Sie sich wieder nach oben. Fühlen Sie ein deutliches Ziehen in der Achillessehne des gestreckten Beines. Erreichen Sie Ihren Punkt der maximalen Dehnung.

Wiederholen Sie das ganze 3-mal für jedes Bein.

 

Aufbau einer Trainingseinheit für den Front Kick

Um den Front Kick sauber ausführen zu können, sollten Sie für sich aus den beschriebenen Übungen einen Trainingsplan erstellen. Um diesen einzigen Kick zu trainieren, müssen Sie sich genügend Zeit und Luft schaffen. Die Anordnung sollte wie folgt aussehen:

10 min Aufwärmtraining wie z. B. Seilspringen oder langsames Joggen. Sobald die Muskulatur warm ist, fangen Sie an, Dehnübungen für den Unterkörper zu machen. Ihr Dehntraining sollte ca. 10-15 min dauern. Erst jetzt kommt das eigentliche Kicktraining.

Sie können als Techniktraining zunächst die Bewegungsausführung in der Luft üben. Wenn Sie sicher sind, dass sie den Kick gut beherrschen, können Sie Trainingsgeräte wie einen Sandsack oder Pratzen zur Hilfe nehmen. Diesen Kick sollten Sie dann 50- bis 100-mal ausführen.

Das Krafttraining sollten Sie als Letztes machen. Denn wenn Sie mit dem Krafttraining anfangen, fehlt Ihnen am Ende Power, die Kicks kräftig auszuführen. Wenn Sie mit der Trainingseinheit fertig sind, ist es sinnvoll, nochmal die beteiligten Muskeln zu dehnen.

Die gesamte Trainingseinheit könnte zwischen 30-45 min dauern.

Probieren Sie es einfach mal aus und spüren Sie, wie kraftvoll Ihre Kicks sein können.

 

(Sie wollen noch mehr Kicks? Dann lesen Sie auch: Der Roundhouse Kick (Halbkreistritt))

Vahab Yektapour

Teilen

Über den Autor

Leave A Reply