Um zu gewinnen, muss bereit sein, ein Risiko einzugehen. Dies beinhaltet natürlich die Gefahr einer Niederlage, aber gerade aus diesen kann man lernen und gestärkt hervorgehen.
Im vergangenen Jahr ging Triathlet Boris Stein erstmals bei der Ironman WM auf Hawaii an den Start und belegte Platz 20. Auch 2015 will er wieder am Start sein. Was er ansonsten für Saisonziele hat, wie er sein Training darauf ausrichtet und sich im Wettkampf motiviert, erzählt er im Interview.
Die Frage, wann man erfolgreich ist oder ab wann man als erfolgreich bezeichnet werden kann, ist für viele schwer zu beantworten. Fakt ist, wer erfolgreich ist, ist derjenige, der gewinnt. Und wenn man gewinnt ist man glücklich. Vielleicht kennen Sie das von Ihren sportlichen Aktivitäten.
Sling Training bietet eine effektive Entwicklung der rumpfumgebenden Muskulatur und begeistert sowohl Fitness-Enthusiasten als auch Profisportler. Warum gerade die Handballprofis, die momentan bei der EM in Polen weilen, regelmäßig Schlingentraining betreiben sollten, beweist dieser Artikel.
Im Oktober des vergangenen Jahres belegte Nils Formlos bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii einen hervorragenden 6. Platz. In unserer Serie „7 Fragen an …“ spricht er über seine Ziele für 2015, sein Training und erläutert, warum ihm die Motivation leicht fällt.
Was bedingt eine erfolgreiche sportliche Karriere und wie kann es einem Sportler gelingen dauerhaft erfolgreich zu sein? Diese zwei Aspekte sind wichtige Fragen, die man sich im Trainings- und Wettkampfgeschehen immer wieder vor Augen führen sollte. Denn Erfolg basiert selten auf Glück.