Ein Mensch zu sein kann schon Spaß machen. Es bringt aber auch ein ebenso banales wie großes Problem mit sich: Wir kennen unseren Körper kaum. Klar, wenn wir bluten, dann ist für…
Zu viel, zu schnell und häufig unnötig. Die Rede ist hier nicht vom Essverhalten der westlichen Welt, obgleich das auch hervorragend passen würde, sondern vom Einsatz künstlicher Kniegelenke. Bereitwillig wie in kaum…
Wäre das Knie nicht unser Knie, wäre es unsere Achillesferse. Es ist nämlich verdammt anfällig für Schmerzen. Seine Bedeutung zeigt sich auch durch seinen metaphorischen Wert. Wir sprechen davon, uns in etwas…
Der Wecker schrillt, der Schlaf steckt noch in den Augen und den Knochen – mit anderen Worten, es ist Zeit zum Aufstehen! Nicht wenigen fällt der Übergang vom Ruhemodus in das tatsächliche…
Rückgrat, Rücklage, Rückmeldung – all das, was mit „Rück-“ zu tun hat, scheint wichtig zu sein. So auch der Rücken, der ohne Untertreibung eine der Grundsäulen unseres Körpers darstellt. Und wie es…
Denkt man ans Abnehmen bzw. gesunde Ernährung, denkt man sogleich auch an den Leitsatz „wenig Fett“. Zwar ist es richtig, es bei der Aufnahme von Fett nicht zu übertreiben. Wer Berge an…