Gerade Sportler sollten auf eine gesunde und ausgewogene Ernähtung achten. Deshalb haben wir Heißluft-Fritteusen bzw. Airfryer mal etwas genauer unter die Lupe genommen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die trendigen Küchengeräte!
Was ist eine Heißluft-Fritteuse bzw. Airfryer?
Heißluft-Fritteusen bzw. Airfryer sind Multitalente – sie können garen, braten, grillen und frittieren und das alles auf gesunde, kaloriensparende Art. Denn die Gerichte werden statt in Öl oder Fett in einem Strom heißer, zirkulierender Luft zubereitet. In Minutenschnelle sind die Zutaten kross und knusprig und nichts geht von ihrem natürlichen Geschmack verloren.
Mit der Heißluft-Fritteuse können alle Arten von Gerichten zubereitet werden, nicht nur Snacks und Beilagen, sondern ebenso Frühstück, Hauptgerichte und Desserts. In diesem Buch sind die leckersten Rezepte zusammengestellt – von Zucchini-Pommes über Barbecue-Hähnchenschenkel bis zu Bananen-Walnuss-Brot oder Triple Chocolate Brownies.
So geht modernes Kochen ohne Fett und mit viel Genuss
Der Airfryer bzw. die Heißluft-Fritteuse ist ein innovatives Multitalent, das in keiner Küche fehlen sollte. Die im Inneren zirkulierende Heißluft sorgt dafür, dass alle Zutaten in Minutenschnelle knusprig und kross werden. Mit einer Heißluft-Fritteuse kann man braten, rösten, grillen und sogar backen – von Pommes über Chicken Wings bis hin zu saftigen Brownies ist hier für jeden etwas dabei! Und das Beste: Für diese besonders schonende Zubereitung braucht man fast kein Fett und dennoch werden die Zutaten außen knusprig und bleiben innen herrlich zart und saftig.
Die spezielle Heißluft-Technologie lässt heiße Luft besonders schnell zirkulieren – das Ergebnis: Sie sparen Zeit und Energie und ernähren sich außerdem gesünder, denn eine Heißluft-Fritteuse benötigt deutlich weniger Fett als eine herkömmliche Fritteuse. Und trotzdem geht nichts von dem wunderbaren Geschmack verloren:
Sie können also weiterhin Ihre Lieblingsgerichte genießen und tun gleichzeitig sich und Ihrem Körper etwas Gutes!
Das sind die beliebtesten Airfryer bzw. Heißluft-Fritteusen
Princess Digitale Heißluftfritteuse mit 1500 Watt
- Frittieren ohne Öl
- Inhalt: 3.2 L
- Geeignet für 5 Portionen
- Einstellbare Temperatur
- Digitales Bedienfeld
Philips Airfryer XL HD9240/90 mit 1500 Watt, 3,2 Liter
- Leistung: 1280-1400W
- hochqualitatives Produkt
- Patentierte 2in1-Technologie
- Garen auf 2 Ebenen mit automatischer Steuerung
- 4 Automatik-Programme für: Fleisch, Geflügel, Fisch und Dessert
- inkl. Rezeptbuch mit leckeren Rezeptidee
Tefal ActiFry YV960130 2in1 Heißluft-Fritteuse
- hochqualitatives Produkt
- Ein Muss für jede Küche
- Patentierte 2in1-Technologie
- Garen auf 2 Ebenen mit automatischer Steuerung
- 4 Automatik-Programme für: Fleisch, Geflügel, Fisch und Dessert
- inkl. Rezeptbuch mit leckeren Rezeptidee
- Gerät, Rezeptbuch auf französische, englische, deutsche und niederländische Sprache
- Leistung: 1280-1400W
Aicok Heißluftfritteuse
- ÖLFREIES HEIßLUFT-FRITTIEREN – Durch die High-Speed Luftzirkulation können Gerichte wie Huhn, Fisch, Burger , Pommes und viele Snacks oder Desserts mit 80% weniger Fett zubereitet werden
- EINSTELLBARE TEMPERATUR – Im Bereich von 80 ℃ -200 ℃
- INTEGRIERTE ZEITSCHALTUHR – Der 0-30 Minuten-Timer ermöglicht präzises kochen
- GROßES FASSUNGSVERMÖGEN – In den 3,5 Liter fassenden Behälter passen z.B. 500g Pommes
- 24 MONATE QUALITATSSICHERUNG
Tristar FR-6990 Heißluftfritteuse
- XL-Heißluftfritteuse mit 3,2Liter Volumen – frittieren, backen und rösten ohne Öl und Fett
- geringere Geruchsbildung, im Vergleich zu üblichen Fritteusen, dank des Verzichts von Fett
- auch zum Frittieren von Nuggets, Chicken Wings, Country Potatoes
- regelbarer Thermostat + einstellbare Temperatur + analoges
- Bedienfeld + Kontrolllampe mit Fertigmeldung + 1500Watt
- herausnehmbarer Innentopf für eine leichte Reinigung der
- Umluft-Fritteuse
Kochen mit dem Airfryer bzw. Heißluft-Fritteusen
Folgen Sie diesen einfachen sechs Schritten und bereiten Sie in Minutenschnelle gesunde gebratene, gegrillte oder gebackene Gerichte mit der Heißluft-Fritteuse zu. Sie werden schnell entdecken, wie einfach das Kochen mit der Heißluft-Fritteuse ist.
- Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, ebene Fläche oder auf einen Untersetzer und achten Sie auf ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien. Den Netzstecker einstecken.
- Schalten Sie die Heißluft-Fritteuse ein. Zum Vorheizen die gewünschte Gartemperatur einstellen und warten bis die eingestellte Temperatur erreicht wurde. Die Mindestvorheizzeit beträgt 3 Minuten.
- Die gewünschte Garzeit über die Pfeiltasten am Bildschirm einstellen. Sobald die Garzeit erreicht ist, wird die Hitzezufuhr automatisch unterbrochen. Stellen Sie die Garzeit am besten etwas länger ein als im Rezept angegeben, um das Gerät nicht neu starten zu müssen, wenn die Zutaten noch nicht gar sind. Sowohl Garzeit als auch Temperatur können jederzeit während des Garvorgangs angepasst werden.
- Den Garkorb oder die Pfanne vorsichtig aus dem vorgeheizten Gerät nehmen (sofern im Rezept angegeben, den Grillrost oder den Backkorb in den Korb einsetzen) und die Zutaten hineingeben. Die Schublade wieder in das Gerät schieben.
- Die Schublade etwa nach der Hälfte der Garzeit öffnen, um zu überprüfen, ob die Zutaten gleichmäßig gegart werden.
- Wenn die angegebene Garzeit erreicht ist, die Zutaten mit einer Bratzange entnehmen. Verwenden Sie Küchenhandschuhe – der Frittierkorb und andere Zubehörteile sind heiß – und achten Sie beim Öffnen der Fritteuse auf eventuell entweichenden Dampf.
Zubehör für Heißluft-Fritteusen bzw. Airfryer
Für Heißluft-Fritteusen bzw. Airfryer sind verschiedene Zubehörteile erhältlich, die für unterschiedliche Gerichte und Zubereitungsmethoden geeignet sind.
- Der Korbeinsatz mit Multifunktionsdeckel
Der multifunktionale Korbeinsatz ist perfekt für das Braten und Frittieren mit einer minimalen Menge Öl. Ein Multifunktionsdeckel mit Spritzschutz sorgt für eine schonende und gleichmäßige Hitzezufuhr, so werden die Zutaten außen knusprig und gleichmäßig gar. Er sorgt außerdem dafür, dass bei der Zubereitung von Zutaten mit höherem Fettgehalt weniger Frittiergeruch austritt. Der Korbeinsatz verfügt über einen abnehmbaren Boden, so können Boden, Korb und Deckel ganz einfach gereinigt werden.
- Der Backkorb
Der herausnehmbare Backkorb eignet sich ideal zum Backen von Brot, Kuchen, Quiches oder Gratins. Durch die beschichtete Oberfläche lassen sich die Gerichte leicht entnehmen und der Korb ist leicht zu reinigen.
- Die antihaftbeschichtete Grillpfanne
Die Grillpfanne eignet sich perfekt zum Grillen und Rösten – und verleiht Ihren Gerichten ein rauchiges Aroma. Dank der gelöcherten Oberfläche kann überschüssiges Fett ganz einfach abtropfen.
- Ein zweilagiger Grillrost
Der Grillrost aus beschichtetem Edelstahl sorgt für eine zusätzliche Ebene: So haben doppelt so viele Zutaten in der Heißluft-Fritteuse Platz. Der Grillrost ist perfekt für Burgerpattys, Hähnchen und – dank der vier mitgelieferten Schaschlikspieße – sogar für gesunde Gemüse- oder Fleischspieße
Tipps & Tricks
Die Tipps und Tricks zur Benutzung und Reinigung der Heißluft- Fritteuse helfen Ihnen, das Beste aus dem Gerät herauszuholen und optimale Garergebnisse zu erreichen.
Benutzung
Achten Sie darauf, dass die Garzeiten je nach Gerät variieren können – lesen Sie immer zuerst die Bedienungsanleitung und passen Sie die Garzeit gegebenenfalls an.
Achten Sie darauf, den Korbeinsatz nicht zu überfüllen. Befüllen Sie den Einsatz immer nur bis zur »Max«-Markierung, damit die Zutaten nicht mit dem Heizelement in Berührung kommen. Wenn Sie den Grillrost verwenden, stellen Sie sicher, die Zutaten mit genügend Abstand zueinander (etwa 2,5 cm) auf dem Rost zu platzieren. Beim Befüllen des Backkorbs mindestens 4 cm Abstand zur oberen Kante halten.
Die Zutaten – außer es ist im Rezept anders angegeben – während des Garvorgangs ein- bis zweimal wenden: So wird alles gleichmäßig gar.
Wenn Zutaten zu schnell braun werden oder überschüssiges Fett oder Öl zu spritzen beginnt, geben Sie den Multifunktionsdeckel auf den Korb.
Beim Zubereiten von Zutaten mit höherem Fettgehalt, wie Hähnchenschenkel oder Steaks, den Korbeinsatz während des Garvorgangs herausnehmen und überschüssiges Fett aus der Schublade abgießen oder mit einem Papiertuch vorsichtig vom Boden der Schublade tupfen. Vorsicht: Zu viel heißes Fett kann anfangen zu qualmen!
Die Zutaten von Zeit zu Zeit durchmengen:
Nehmen Sie dazu die Schublade aus dem Gerät und schütteln Sie die Zutaten leicht durch oder wenden Sie sie mit einer Bratzange.
Reinigung
Reinigen Sie Ihr Gerät nach jeder Benutzung, um Rückstände zu entfernen. Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät auskühlen lassen. Den Garkorb und etwaiges Zubehör beiseitestellen und ganz abkühlen lassen. Das Gehäuse und das Innere der Fritteuse mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen.
Das Gerät nach der Reinigung an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren. Meist sind alle Zubehörteile spülmaschinenfest.
Fazit
Für Sportler und Athleten ein ideales Küchengerät um schnell und undkompliziert gesunde Speisen zuzubereiten!
Unser Tipp aus der Trainingsworld-Redaktion!
Das Airfryer Kochbuch
Mit den besten Rezepten für die Heißluft-Fritteuse
Heißluft-Fritteusen finden sich mittlerweile in sehr vielen Küchen und gehören aktuell zu den beliebtesten Haushaltsgeräten. Die multifunktionalen Küchenwunder können garen, braten, grillen und frittieren. Die Gerichte werden statt in Öl oder Fett in einem Strom heißer, zirkulierender Luft zubereitet. In Minutenschnelle sind die Zutaten kross und knusprig und nichts geht von ihrem natürlichen Geschmack verloren.
Das Buch können Sie hier bestellen!