Der Sonne hinterher – Trainingslager im März?

0

Als Jedermannradsportler kennen Sie das Dilemma: Radsport ist eine sehr zeitaufwändige Sportart. Ausdauertraining braucht Geduld und lange Ausfahren. Gerade auf uns Jedermänner passt der Merkspruch: „Ausdauer wird früher oder später belohnt – meistens aber später“.

Akzente setzen im Trainingslager

Auch, wenn Sie nicht an Jedermannrennen teilnehmen sollten, machen längere Ausfahrten auf dem Rennrad Spaß. Gerade nach dem langen und kalten Winter macht es also Sinn, ein Trainingslager im Süden einzuplanen. So ein Trainingslager bringt Ihnen viele Vorteile – birgt aber auch kleinere Risiken für Trainingsfehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten. 

Trainingslager helfen im Leistungssport in der Vorbereitung auf die Saison besondere Akzente zu setzen. Auch Freizeitradler genießen gerne die ersten Sonnenstrahlen und längere Ausfahrten bei gutem Wetter. 

Fünf wichtige Fragen vorab klären!

Vor Ihrem Trainingslager stellen sich jedoch einige Fragen: 

– Plane ich ein Trainingslager im Saisonverlauf ein und wenn ja, wann? 

– Welche Schwerpunkte sollte ich im Trainingslager legen? 

– Wie intensiv darf ein Trainingslager sein? 

– Wohin fahre ich?
 

– Auf welches Trainingsziel richte ich die meiste Aufmerksamkeit?

Außerdem müssen Sie sich die Frage stellen, ob sich denn der finanzielle Aufwand überhaupt lohnt und ob ihr Körper von einem Trainingslager profitieren kann. 

In den Süden fliehen! 

Die Frage, wann ein Trainingslager im Saisonverlauf eingeplant werden kann, ist nicht so ganz einfach zu beantworten. Unterschiedliche Voraussetzungen und auch Zielstellungen müssen jeweils in die Entscheidung für oder wider ein Trainingslager einbezogen werden. Angesichts des Winters und der langen Phasen mit schneebedeckten Straßen und früher Dunkelheit sind gerade ambitionierte Sportler geradezu darauf angewiesen, in wärmere Gefilde zu flüchten, um überhaupt ausreichend Radkilometer für die Saison sammeln zu können. Haben Sie hingegen im Winter ohnehin nur wenige Trainingsstunden pro Woche zur Verfügung, z. B. weil es nach der Arbeit bereits zu dunkel ist, um draußen Kilometer zu fahren, können Sie getrost auf ein Trainingslager im Dezember oder Januar verzichten. Die im Trainingslager gesammelten Kilometer dürften wohl kaum den restlichen Winter überstehen.

Lesen Sie auch:

Keine Vorbereitung ohne Trainingslager?

Trainingslager: Welche Inhalte trainieren?

Trainingslager: In der Ruhe liegt die Kraft

Teilen

Über den Autor

Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.

Leave A Reply