Bauchmuskeltraining: Flacher, sexy Bauch gefällig? Unsere sieben Sixpack-Übungen die ihr ganz leicht zu Hause nachmachen könnt, verhelfen Euch zum perfekten Beachbody! Zu jeder Übung liefern wir Euch neben der Basisversion auch noch eine Progression, damit Ihr Euer Bauchmuskeltraining immer dem aktuellen Fitnesslevel anpassen könnt. Start now!
Bauchmuskeltraining: Übung 1 A) Straight Leg Reverse Crunch
Ausgangsposition: Rückenlage, die Arme hinter dem Kopf verschränkt, der Oberkörper ist leicht angehoben und die Beine werden gestreckt in der Luft gehalten, so dass eine maximale Bauchspannung aber kein Hohlkreuz entsteht. Die gestreckten Beine mit der Bauchmuskulatur bis auf Hüfthöhe ziehen und dann auch das Becken vertikal nach oben schieben. Die gestreckten Beine wieder soweit wie möglich kontrolliert in die Ausgangsposition absenken. Die Übung 10-mal wiederholen.
Auch spannend: Essstörungen bei Sportlerinnen und Sportlern
Bauchmuskeltraining: Übung 1 B) Reverse Crunch mit Jam Ball
Ausgangsposition: Rückenlage, die Arme hinter dem Kopf verschränkt, der Oberkörper ist leicht angehoben, die gebeugten Beine werden 90 Grad zum Oberkörper gehalten. Der Jam Ball wird mit den Adduktoren zwischen den Knien fixiert, dadurch werden diese isometrisch trainiert und die Vorspannung in der Bauchmuskulatur erhöht. Die Knie ohne Schwung mit der Bauchmuskulatur auf Brusthöhe ziehen und dann auch das Becken anheben. Die Beine wieder soweit wie möglich, kontrolliert, in die Ausgangsposition absenken. Die Übung 10-mal wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 2 A) Russian Twist
Ausgangsposition: Auf dem Boden sitzend, die Beine angewinkelt, Fersen in den Boden gedrückt, den Oberkörper leicht nach hinten gelehnt. Hände im Kammgriff vor der Brust halten. Den Oberkörper so weit wie möglich nach links und rechts rotieren. Arme und Kopf synchron mit rotieren. Die Übung alternierend 20-mal wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 2 B) Russian Twist mit Jam Ball
Ausgangsposition: Auf dem Boden sitzend, die Beine angewinkelt, Fersen in den Boden gedrückt, den Oberkörper leicht nach hinten gelehnt. Auf einen geraden Rückens achten und den Ball auf Brusthöhe halten. Den Oberkörper mit Armen und Kopf synchron so weit wie möglich nach links und rechts rotieren. Dabei mit dem Ball auf jeder Seite kurz den Boden berühren – nicht absetzen! Die Übung alternierend 20-mal wiederholen.
Wir empfehlen Euch den Jam Ball von Perform Better !
Bauchmuskeltraining: Übung 3 A) Side Plank Rotation
Ausgangsposition: Im Seitstütz auf dem Unterarm den freien Arm nach oben gestreckt halten. Den freien Arm beugen, den Oberkörper eindrehen und die Hand soweit wie möglich an der Unterseite des Rumpfes durchschieben. Danach den Oberkörper wieder aufrotieren und den Arm zurück in die Ausgangsposition bringen. Die Übung 10-mal pro Seite wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 3 B) Side Plank Rotation mit PhysioLoop
Ausgangsposition: Im Seitstütz auf dem Unterarm den freien Arm nach oben gestreckt halten und die Füße in den Fußschlaufen des PhysioLoops fixieren. Den freien Arm beugen, den Oberkörper eindrehen und die Hand soweit wie möglich an der Unterseite des Rumpfes durchschieben. Danach den Oberkörper wieder aufrotieren und den Arm zurück in die Ausgangsposition bringen. Die Übung 10-mal pro Seite wiederholen.
PhysioLoops könnt Ihr hier bestellen!
Du willst effizient trainieren? Dann empfehlen wir dir dieses Onlinetraining:
Das UET-Programm von Tim Wacker
Ein Trainingsprogramm, das ausschließlich aus kurzen und intensiven Workouts besteht, ist das von Personal Coach Tim Wacker konzipierte UET-Programm.
Tim hat während seiner langjährigen Arbeit als Trainer bemerkt, dass viele Leute ihren Trainingsplan wegen mangelnder Zeit abbrechen. Das UET-Programm („Ultra Effizientes Training“) versucht genau dieses Problem zu beheben: Man trainiert dabei jeden Tag genau 6 Minuten – die sollte jeder in seinem Alltag unterbringen. Es handelt sich dabei um Übungen, die zu einem möglichst großen Trainingseffekt führen. Außerdem wird ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert – die Übungen können also jederzeit und überall durchgeführt werden. Unterm Strich hat Tim Wacker mit UET eine innovative Verbindung von Bodyweighttraining und HIT geschaffen – effizienter trainieren geht nicht. Genau das Richtige also für alle, die ihre Trainingsroutine wegen Zeitmangel oft vernachlässigen!
Bauchmuskeltraining: Übung 4 A) High Plank Leg Crossover
Ausgangsposition: In der Liegestütz-Position, auf gerade HWS achten, Füße hüftbreit aufgestellt. Ein gestecktes Bein anheben, über das stabilisierende Standbein kreuzen und kurz den Boden berühren. Dann in die Ausgangsposition zurückkehren und das andere Bein anheben. Die Übung alternierend 20-mal wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 4 B) High Plank Leg Crossover mit Jam Ball
Ausgangsposition: In der Liegestütz-Position mit Händen auf dem Jam Ball, Füße hüftbreit aufgestellt. Durch die Instabilität werden mehr Muskelfasern der Tiefenmuskulatur rekrutiert und der Trainingseffekt auf die gesamte Rumpfmuskulatur erhöht sich. Ein gestecktes Bein anheben, über das stabilisierende Standbein kreuzen und kurz den Boden berühren. Dann in die Ausgangsposition zurückkehren und das andere Bein anheben. Die Übung alternierend 20-mal wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 5 A) Side Plank Hip Lift
Ausgangsposition: Seitstütz auf dem Unterarm, Füße übereinander positionieren und freien Arm auf der Hüfte abstellen. Hüfte zum Boden absenken und danach die Hüfte wieder zurück in die Ausgangsposition heben. Die Übung 10-mal pro Seite wiederholen.
Bestimmt auch spannend:Die 3 größten Trainingsfehler beim Fettabbau-Training
Bauchmuskeltraining: Übung 5 B) Side Plank Hip Lift mit PhysioLoop
Ausgangsposition: Seitstütz auf dem Unterarm, Füße übereinander in den Fußschlaufen des PhysioLoops positionieren, freien Arm auf der Hüfte abstellen. Hüfte zum Boden absenken und danach die Hüfte wieder zurück in die Ausgangsposition heben. Die Übung 10-mal pro Seite wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 6 A) Spiderman Plank
Ausgangsposition: Unterarmstütz, auf gerade Halswirbelsäule achten, Handflächen zeigen nach oben um eine Innenrotation der Schultern zu vermeiden, Füße hüftbreit nebeneinander aufstellen. Ein Bein nach außen rotieren und das Knie in Richtung des Ellbogens ziehen, dann wieder zurücksetzen in die Ausgangsposition und das Bein wechseln. Die Übung alternierend 20-mal wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 6 B) Spiderman Plank mit Physioloop
Ausgangsposition: Unterarmstütz, auf gerade Halswirbelsäule achten, Füße in den Fußschlaufen des PhysioLoops positionieren. Ein Bein nach außen rotieren und das Knie in Richtung des Ellbogens ziehen, dann wieder zurücksetzen in die Ausgangsposition und das Bein wechseln. Die Übung alternierend 20-mal wiederholen.
Bauchmuskeltraining: Übung 7) Physioloop Frog – nur für Geübte
Ausgangsposition: Liegestütz, Füße in den Fußschlaufen des PhysioLoops positionieren. Beide Beine gleichzeitig beugen, das Gesäß anheben und die Knie in Richtung Ellbogen ziehen. Kontrolliert zurück in die Ausgangsposition, ohne dabei ins Hohlkreuz zu fallen Die Übung 10-mal wiederholen
Autorin: Eileen Gallasch
Zusammengestellt von Eileen Gallasch & André Werner – Ausbilder, Autoren und Personal Trainer aus Berlin. Noch mehr Infos und tolle Übungen findet Ihr auf www.eileen-gallasch.de.
Unser Buchtipp für das Training zu Hause
Fit ohne Geräte – Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht
Egal ob zu Hause oder sehr viel unterwegs! Fit ohne Geräte ist ein einfaches und extrem effizientes Trainingskonzept, das ganz ohne Hilfsmittel auskommt und nur das eigene Körpergewicht als Widerstand nutzt. Die Übungen sind auch auf kleinstem Raum durchführbar und erfordern ein Minimum an Zeit: Viermal pro Woche 30 Minuten trainieren genügt, um in Rekordzeit schlank, stark und topfit zu werden. Diese Fitnessformel ist auch für den modernen Arbeitsmenschen ideal, denn sie lässt sich in jeden Lebensplan integrieren. Ob zu Hause, in einem Hotelzimmer oder im Büro – das Training kann überall stattfinden. Vorbereitungszeit ist nicht nötig, denn man braucht ja keine Ausrüstung und auch die Anfahrt zum Fitnesscenter entfällt. Mit den 125 Übungen in diesem Buch trainiert jeder auf seinem eigenen Level, ob Anfänger oder Profi. Dazu gibt es Motivations- und Ernährungstipps vom Experten.
Das Buch könnt Ihr direkt hier im Shop oder über Amazon bestellen.