iQ-athletik-Trainingscamp auf Teneriffa

0

Auf Teneriffa fand Monika ideale Trainingsbedingungen vor und hat die Woche ideal für Ausdauer- und Techniktraining genutzt. Schon in der Früh ging es mit einem 7-Kilometer-Strandlauf los, dann ging’s zumeist ins Wasser.

Die Woche in La Caleta hat meistens mit dem Morgenlauf begonnen, der an der Promenade und der Küste entlang verläuft. Es sind insgesamt 7 km, mit „Profil“ und am Ende am Strand entlang. Eine sehr schöne Strecke, auf der man auch immer wieder die gleichen Menschen trifft, die wohl jeden Morgen eine Runde laufen gehen. Ich bin meist 3 Tage gelaufen und hatte dann einen Tag Pause.

Danach gab es lecker Frühstück und vor allem immer einen Pfannekuchen mit Banane und Schokocreme. Sehr lecker!

Nach einer kurzen Pause sind wir Schwimmer ins T3 und hatten meistens ab 11 Uhr eine Bahn, manchmal im 25er Becker, aber auch manchmal auf der 50m Bahn – was viel mehr Spaß macht. Wir sind am Vormittag meist die längere Einheit des Tages geschwommen. Wir sind auch mal „langweilige“ Einheiten wir 10 x 10×50 geschwommen, was eigentlich gar nicht langweilig ist, wenn man die Einzelpakete nett gestaltet. Mein Trainingspartner Andreas und ich haben unsere Ziel die 50km zu schwimmen geschafft.

Je länger das Camp dauert, umso schwerer werden die Arme. Da das Wetter meistens sonnig ist, ist das dann schon jammern auf hohem Niveau, wenn es ein bisschen bewölkt ist.

Wir sind 3 Blöcke mit je 5 Einheiten geschwommen, dann ein Nachmittag Pause. Am ersten Pausen-Nachmittag waren wir in El Medano und haben den Kite- und Windsurfern zugeschaut.

Nach dem Mittagessen und einer kleinen Pause sind wir meistens wieder hoch ins T3 zur zweiten Einheit, die meistens kürzer ausgefallen ist und auch mal einen Anteil Schnelligkeit hatte.

Spät nachmittags war meist von mir „geführtes Training“ für die Camp-Teilnehmer. Wir hatten viel Spaß miteinander. Einige Übungen, wie beispielsweise der simulierte „Massenstar“, waren neu für die Teilnehmer, wurden aber gut angenommen. Einige Teilnehmer haben richtig viel von den Technik-Korrekturen mitgenommen und sind super happy.

Die Abende waren kurzweilig, entweder gab es einen Vortrag oder die Schwimm-Videos wurden besprochen.

Heute ist der letzte Tag hier, morgen geht es wieder zurück in die Heimat. Morgen Vormittag noch eine Laufrunde und vielleicht noch ein bisschen schwimmen, dann ab in den Flieger und nach Hause!

Monikas Trainingswoche im Überblick

Herausforderung nächste Woche: Das Trainingscamp verarbeiten und am Samstag die Bezirksmeisterschaften schwimmen.

Monika Sturm-Constantin

Teilen

Über den Autor

Leave A Reply