https://youtube.com/watch?v=S6FvtscoAsM%3Ffeature%3Dplayer_embedded
Unser Sportexperte Dennis Sandig erklärt die Übung Nackendrücken mit Kettlebell, eine Übung für Trizeps und Schultermuskulatur.
https://youtube.com/watch?v=S6FvtscoAsM%3Ffeature%3Dplayer_embedded
Wer die Basisübung Kettlebell Swing beherrscht, kann sich an weitere neue Übungsvarianten mit der immer beliebter werdenden Kugelhantel heranwagen. Der Vorteil dieses „Trainingsgeräts“ ist, dass neben der Kraft auch die Koordination und das Herz-Kreislauf-System trainiert werden können. Es werden andere Reize gesetzt als beim klassischen Langhanteltraining, deshalb stellt das Training mit der Kettlebell – auch für Anfänger – eine ideale Ergänzung zum herkömmlichen Krafttraining dar.
In der Ausgangsposition stehen Sie aufrecht in etwa hüftbreitem Stand wie im Video vorgemacht. Der Rücken ist gerade und der Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, schauen Sie geradeaus. Achten Sie während der gesamten Übung darauf, dass Ihr Rücken stabil bleibt und Sie nicht ins Hohlkreuz rutschen oder den Oberkörper zur Seite neigen. Fassen Sie die Kettlebell mit einer Hand und heben Sie sie an Ihre Schulter (mit der rechten Hand an die rechte Schulter). Die Hantel kann dabei auf Ihrem Handrücken aufliegen oder nach oben zeigen, letzteres ist etwas schwieriger und kann als Steigerungsform der Übung verwendet werden. Drücken Sie die Kettlebell nun kontrolliert nach oben bis Ihr Arm gestreckt ist und führen Sie sie dann wieder zurück in die Ausgansposition. Wechseln Sie nach einigen Widerholungen auf die andere Hand.