Im Rahmen von Lebensstilinterventionen kann neben dem Ernährungsverhalten ins- besondere körperliche Bewegung und Training positiv auf verschiedene Faktoren des Diabetes mellitus Typ 2 wirken.
Dass Sport und körperliche Aktivität auf die Stoffwechselsituation von Diabetes mellitus Typ 2 Patienten wirken kann zeigte sich in verschiedenen Studien. Inwiefern Sport je- doch das Immunsystem von Diabetes Patienten beeinflusst ist weiterhin unklar
Um sich ein genaueres Bild zu den Leistungstests im Rahmen der Studie des Bayerischen Fußballverbandes machen zu können, konnten wir ein kurzes Interview mit Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin Birgit Fellner führen.
Die Bundesliga-Saison 2015/16 steht vor der Tür! Die Profis quälen sich, um bestens auf die neue Saison vorbereitet zu sein. Dabei vertrauen sie auf viele Diagnostikelemente, wie Laktat-, Kraft-, Beweglichkeits- und Ausdauertests, um den aktuellen Fitnessstand messen und vergleichen zu können.
Intervall- und „Sweet-Spot“-Training lassen sich effektiv allein über einen Leistungsmesser ansteuern. Ihre Herzfrequenz reagiert etwas zeitverzögert, so dass sie darüber keine Informationen erhalten.
Immer wieder ist zu lesen, dass die Möglichkeit die Leistung zu messen „besser“ sei oder das „herzfrequenzgesteuertes“ Training veraltet und ungenau sei. Wie so oft sind derartige Aussagen zwar plakativ aber dennoch nicht richtig.