
Mein Trainingstagebuch: Woche 10
05.12. Montag war ich vor dem Training auf unserer Weihnachtsfeier und habe 2 Waffeln mit Kirschen und Sahne gegessen. Das hat sich im Training natürlich gerächt… Das Training war vom Programm intensiv…
05.12. Montag war ich vor dem Training auf unserer Weihnachtsfeier und habe 2 Waffeln mit Kirschen und Sahne gegessen. Das hat sich im Training natürlich gerächt… Das Training war vom Programm intensiv…
28.11. Montag musste ich länger im Büro arbeiten und habe es mir später auf der Couch gemütlich gemacht, kein Training!29.11. Dienstag: Ein normales Training, aber der Anfang von „wir müssen mehr Beine…
\n Als bekennender Süßschnabel habe ich in der Adventszeit viel zu tun. Ich backe seit vielen Jahren mit einer Freundin Plätzchen. Wenn wir richtig „in Backlaune“ sind, werden es schon mal bis zu 10 Sorten! Wenn ich viel Zeit habe, dann backe ich auch ein Früchtebrot. Das ist besonders nach einer langen Radausfahrt ein besonderer Genuss. Es gibt so viele leckere Naschereien, denen ich nicht immer widerstehen kann. Ich habe mit Absicht keine Kalorien-Angaben oder Fettangaben vermerkt, da ich der Meinung bin, ! Trotzdem gefällt mir der Spruch: Plätzchen kommt von Platzen! Und: Nicht das viele Essen zwischen Weihnacht und Neujahr macht dick, sondern das zwischen Neujahr und Weihnachten!
Die Adventszeit verbinden Viele mit viel Essen, Hektik und Zeitmangel – nicht gerade die optimalen Voraussetzungen für Sportler. Monika Sturm-Constantin belehrt Sie eines Besseren und erzählt, wie sie genug Zeit für Ihren Sport auch in der Weihnachtszeit findet.
21.11. Montag: Gutes Training, hat Spaß gemacht. Alle, die am Wochenende schwimmen, durften ein „schonendes“ Programm absolvieren. Wir haben im Anschluss weitere Details zu Riccione besprochen und die Hotelzimmer sind gebucht! Nun…
14.11. Montag: Ein grottenschlechtes Training, ohne Kraft und ohne Freude. Aber das ging nicht nur mir so, auch meine Mitstreiter vom letzen Wettkampf waren angeschlagen. Der Wettkampf am Samstag hat uns doch…