Der Indian Ocean Triathlon auf Mauritius gilt als schönster Triathlon der Welt. Jedes Jahr stellen sich sowohl Profis als auch Hobby-Sportler den tropischen Bedingungen.
Weißer Sand, türkises Meer, bunte Korallen – ideale Bedingungen für einen ganz besonderen Triathlon! Mitten im Indischen Ozean bietet die kleine Insel Mauritius eine paradiesische Kulisse für ein weltbekanntes Sportereignis. Jedes Jahr im November findet dort der Indian Ocean Triathlon statt.
Schwimmen in der Lagune, laufen am Strand
In traumhafter Umgebung treffen sich Triathleten aus aller Welt zum angeblich schönsten Triathlon. Sowohl Freizeit-Sportler als auch Profis messen sich 2011 bereits zum dritten Mal an den außergewöhnlichen Bedingungen auf Mauritius. Auch Stars der Triathlon-Szene wie Thomas Hellriegel sind beim Indian Ocean Triathlon dabei.
Der Wettkampf findet in der klassischen Reihenfolge statt:
1. Schwimmen: Die Sportler legen zuerst eine Distanz von 1,8 Kilometern in einer Lagune zurück. Die bunten Korallen und prächtigen Fische, die die Triathleten dabei umgeben, sorgen für exotisches Flair. Die Bedingungen sind immer angenehm, denn die Wassertemperatur sinkt auf Mauritius nie unter 22 Grad.
2. Rad fahren: Nach dem Wechsel folgen 55 Kilometer auf dem Fahrrad. Die Strecke führt durch typisch tropische Landschaft und über den Hügel „Col de Chamarel“. Von dessen Spitze, 315 Meter über dem Meer, bietet sich ein fantastischer Ausblick über die Lagune, in der die Sportler die Schwimmdistanz absolviert haben.
3. Laufen: Der letzte Abschnitt ist 12 Kilometer lang und verteilt sich auf zwei Runden. Die Strecke verläuft teils auf befestigten Straßen, teils direkt am Strand entlang. Weißer Sand und Mangroven-Bäume machen diese Laufstrecke einzigartig.
Triathlon in den Tropen: Gesundheit und Impfungen auf Mauritius
Für Reisen nach Mauritius sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. Die Gefahr von Malaria besteht nicht. Das gilt auch für Sportler, die am Indian Ocean Triathlon teilnehmen möchten.
Die Bedingungen, die den Wettkampf so besonders machen, haben aber gerade für europäische Athleten ihre Tücken. Das Klima auf Mauritius ist tropisch: Im November sind 35 Grad keine Seltenheit, und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Auch geübte Triathleten mit guter Kondition sollten das nicht unterschätzen.
In der tropischen Umgebung müssen die Sportler besonders darauf achten, ihren Wasserhaushalt zu regulieren. Darüber hinaus führt starkes Schwitzen zu Salzverlust. Um diesen Verlust auszugleichen, sollten sie vor allem isotonische Getränke zu sich nehmen. Auch ein sicherer Sonnenschutz für die Haut und eine Kopfbedeckung sind auf Mauritius besonders wichtig.
Hinzu kommt, dass das Laufen auf Sand deutlich anstrengender ist als auf festem Boden. Wer die Möglichkeit hat, sollte bereits im Vorfeld auf sandigem Untergrund trainieren.
Der „Triathlon der Freundinnen“
Ein Highlight ist der sogenannte Triathlon der Freundinnen, der am Tag vor dem eigentlichen Wettkampf stattfindet. Er wird zum Spaß ausgetragen, die Zeit wird nicht gemessen. Der Wettbewerb geht über eine sehr kurze Distanz (100 Meter schwimmen, 4 Kilometer Rad fahren, 1 Kilometer laufen) und richtet sich an die Begleiter der Wettkampf-Teilnehmer. Triathlon-Erfahrung ist nicht notwendig. Einzige Voraussetzung ist, dass alle schwimmen können. Als Ausrüstung benötigen die „Freundinnen“ lediglich Laufschuhe und eine Schwimmbrille. Die Fahrräder stellt der Veranstalter.