Sie haben sich möglicherweise noch nie besonders viele Gedanken darüber gemacht, wie man eine Mahlzeit zusammenstellt. Hungergefühle und persönliche Vorlieben spielen gewiss eine große Rolle, aber Sie sollten sich nicht ausschließlich davon leiten lassen.
Damit der Körper leistungsfähig sein kann, muss er über die Ernährung nachhaltig mit Energie und ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Doch wie erreichen wir das? Bevor wir uns einer konkreten To-do-Liste widmen, sollten wir uns einmal ansehen, was unserer Meinung nach im Rahmen einer leistungsorientierten Ernährung wichtig ist.
Ein einfaches Modell zur Nahrungszusammenstellung
Dazu haben wir ein Modell entwickelt, das aufzeigt, wie man seine Leistungsfähigkeit durch eine optimale Verpflegung steigern kann. Allenthalben wird darüber diskutiert, in welchem Verhältnis man sich Proteine, Kohlenhydrate und Fette zuführen sollte. Wir bei EXOS finden jedoch, dass der Schwerpunkt vielmehr darauf liegen sollte, dass jede zugeführte Nahrung die folgenden fünf Kriterien erfüllt: Energiezufuhr, Aufbau, Schutz, Vorbeugung und Hydrierung. Stellen Sie sich Ihre Mahlzeiten also unter diesen Gesichtspunkten zusammen.
Herz – Rot: Kirschen, Rote Beete, Tomaten
Blutkreislauf – Blau/Violett: Heidelbeeren, Pflaumen, Auberginen
Immunsystem – Weiß: Knoblauch, Zwiebeln, Blumenkohl
Muskulatur – Grün: Brokkoli, Spinat, Kiwis
Gehirn – Gelb: Ananas, Gelbe Paprika, Karambole
Haut und Augen – Orange: Karotten, Orangen Süßkartoffeln
Energiezufuhr, Aufbau, Schutz
Energiezufuhr: möglichst unverarbeitete, ballaststoffreiche Kohlenhydrate, die nachhaltige Energie liefern
Aufbau: fettarmes Protein, das dem Körper die für Reparatur und Regeneration nötigen Bausteine liefert
Schutz: gesunde Fette, die entzündungs- hemmend wirken und das Gehirn nähren Vorbeugung: farbenfrohes Obst und Gemüse, das die Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien liefert, die für Reparaturprozesse und ein gesundes Immunsystem erforderlich sind
Hydrierung: 30 bis 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht täglich
Aus:
Verstegen, Mark: Jeder Tag zählt! Riva Verlag, München 2014