Was für ein Jahr – es war vollgepackt und anstrengend, so viel ist mal klar!

0

Das sportliche Highlight war sicher die Teilnahme an der Masters Schwimm Weltmeisterschaft in Montreal. Aber auch in Familie und Beruf war bei Monika wie immer einiges los. Heute blickt  Sie auf ein spannendes Jahr zurück.

Familie – Wie immer ist es bei uns nie langweilig!

Irgendwas ist immer. Manchmal passieren aber auch Dinge, die einfach schrecklich sind. Nach langer Krankheit ist Ende August mein Ex-Mann, der Vater meiner Kinder Charlotte und Benjamin an Krebs verstorben. Dieses Ereignis hat uns alle nachhaltig beeinflusst und hat uns näher zusammen rücken lassen. Ich bin sehr stolz darauf, wie gut die „Kinder“ mit der Situation umgehen. Beide sind dadurch viel erwachsener und reifer geworden.

Schwimmen – So lief meine Saison!

Es fing im Januar ganz beschaulich mit dem ersten Trainingslager der Saison der Masters in Halle an. Wir sind eine ganze Menge Kilometer geschwommen und hatten einen Riesenspaß! Im Februar ging es schon in nächste Trainingslager nach Teneriffa, von iq Athletik organisiert und ich war für den Bereich Schwimmen zuständig. Ich habe es tatsächlich geschafft, einige Teilnehmer zu überzeugen, das Schwimmen Spaß machen kann, damit habe ich meine Mission dort erfüllt. Ich hatte mir meine Trainingspartner Andreas mitgenommen, wir sind mit viel Herzblut viele Kilometer geschwommen und es war richtig klasse. Die Grundlagen für ein gutes Wettkampfjahr habe ich wohl dort gelegt.

Mein Wunsch für 2014 war ein Treppchenplatz auf einer Deutschen Meisterschaft und im Laufe des Wettkampfjahres wurden es am Ende drei dritte Plätzen auf Deutschen Meisterschaften! Mein Ziel bei der Weltmeisterschaft in Kanada war es, wenn möglich bei den Ergebnissen im ersten Drittel zu landen und vielleicht eine Platzierung unter den ersten 20. Auch dieses Ziel habe ich erreicht, ich wurde 18. von 110 Teilnehmen über die 50 Freistil, das hat mich gefreut. Die anderen Platzierungen waren auch gut, 21. von 96 und 24. von 96, damit – und auch mit den 3 km Freiwasser war ich zufrieden. Die Zeit nach der WM in Kanada habe ich zu einer beeindruckenden Rundreise genutzt, ich war mit der Mannschaft des Bad Homburger SC unterwegs und es war ein erlebnisreicher Urlaub mit beeindruckenden Erlebnissen. Wir waren in Montreal, der Halbinsel Gaspé, Quebec, Ottawa, Niagra Falls und Toronto. Wenn ich mich frage, was am schönsten war, dann auf jeden Fall die Niagara Fälle. Ein wundervoller Urlaub.

DSV-Masters – meine Arbeit als Referentin Lehrwesen 

Dieses Jahr war ein besonderes Jahr für mich, ich hatte sowohl einen Lehrgang zur B-Masters Lizenz mit 3 Lehrgangswochenende als auch 2 Lehrgangswochenenden und den Lehrgang in Halle zu planen und durchzuführen. Da es mein erstes Jahr als Referentin war, hatte ich noch keine Erfahrung, auf die ich hätte zurückgreifen können. Im Rückblick kann ich sagen, die Lehrgänge waren alle erfolgreich, mit supernetten Referenten und qualifizierten Trainern und natürlich sehr engagierten Schwimmern. Auch die Arbeit in der Fachsparte und dem Fachauschuss Ausbildung ist interessant. Ich arbeite auch im Ausschuss, der sich mit der Verbandsentwicklung befasst aktiv mit, auch hier ist es sehr spannend mit zu arbeiten. Ich bin natürlich auch schon in der Planung für nächstes Jahr, es wird weniger Lehrgänge geben, aber dafür einen vom DSV auf Teneriffa, da freu ich mich schon drauf. 

Meine Arbeit – Neue Aufgaben in Social Media

Ich habe schon seit geraumer Zeit nach einer Veränderung im Berufsleben gesucht und sie nun glücklicherweise auch gefunden. Die Arbeit in der Online Redaktion ist mir auch nach 13 Jahren nicht langweilig und ich hätte sehr ungern meinen Bereich im Online Vertrieb verlassen. Nun habe ich die fantastische Möglichkeit im Team Social Media an einem wundervollen, aber arbeitsreichen Projekt mitzuarbeiten. Die Arbeit ist sehr spannend, ich lerne viel dazu und das Team hat mich mit großer Offenheit aufgenommen. Ich hoffe, in mittelfristiger Zukunft ganz in den Bereich zu wechseln.

Es war ein spannendes und sehr ereignisreiches Jahr und ich bin sehr gespannt auf 2015!

Teilen

Über den Autor

Leave A Reply