Video: Rumpfaufrichten

0

Unser Sportexperte Dennis Sandig erklärt in diesem Video die richtige Ausführung der Krafttrainingsübung „Rumpfaufrichten mit dem Pezziball“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rumpfaufrichten mit dem Pezziball   © trainingsworld

 

Das Rumpfaufrichten ist eine klassische Übung zur Stärkung des unteren Rückens. Besonders beansprucht werden bei dieser Übung der Rückenstrecker, der Beinbeuger und die Pomuskulatur. In unserem Video zeigt Dennis Sandig eine Variation mit dem Pezziball. Hierbei wird zusätzlich zur Stärkung der Muskulatur auch die Stabilität und Rumpfkraft im Allgemeinen trainiert.

Legen Sie sich mit dem Bauch auf den Pezziball, sodass nur noch Ihre Fußspitzen den Boden berühren. Stellen Sie die Füße etwas weiter als hüftbreit auf, um einen sicheren Stand zu haben, Ihre Beine sind gestreckt. Im Gegensatz zum klassischen Rumpfaufrichten, das aus dem Stand heraus durchgeführt wird, verwenden wir bei der Übung mit dem Pezziball keine Hantel. Winkeln Sie Ihre Arme an und legen Sie die Fingerspitzen an Ihre Schläfen ohne Druck auszuüben. Die Hände dienen lediglich als leichte Stütze für den Kopf. Richten Sie nun Ihren Oberkörper auf, sodass Ihr Körper eine gerade Linie bildet. Becken und Beine bleiben dabei stabil. Anschließend senken Sie den Oberkörper soweit wieder ab wie möglich und wiederholen die Übung. Führen Sie etwa 17-20 Wiederholungen durch. Achten Sie darauf, dass die Bewegung fließend ist und machen Sie keine Pausen zwischen den Wiederholungen.

Teilen

Über den Autor

Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.

Leave A Reply