Ball fangen, Hüftdrehung, Gleitschritt rückwärts und Brustpass zum Partner

0

Mit dem Medizinball können Sie effektiv Kraft und Athletik trainieren. Wir beschreiben verschiedene Übungen für Ihr Training, hier: Ball fangen, Hüftdrehung, Gleitschritt rückwärts und Brustpass zum Partner

Medizinball Training: Ball fangen, Hüftdrehung, Gleitschritt rückwärts und Brustpass zum Partner

Den Wurf mit Druck ausführen   © SNM GmbH

Der Aufbau dieser Übungsform ähnelt den beiden voran- gegangenen Übungen. Bei dieser Übung fängt der Sportler einen Brustpass, den er entweder zur rechten oder zur linken Körperseite spielt. Er dreht die Hüfte in die Richtung, in die er den Ball spielt. Dann schließt er schnell 2 bis 3 Gleitschritte an und passt den Ball schließlich schnell und kräftig zum Partner zurück. 

Man muss auf folgende Bewegungsmerkmale achten: 

✚ Der Sportler muss stets in tiefer, athletischer Grundhaltung bleiben und komfortabel Balance halten können. Schafft er dies nicht, kann er auch nicht explosiv die Hüfte drehen und die Gleitschritte einleiten. 

✚ Hüftdrehung und Gleitschritte müssen eine flüssige Bewegung sein. 

Durchgänge und Wiederholungszahlen: 

✚ Anfänger absolvieren 1 bis 2 Durchgänge mit 5 Wiederholungen von jeder Seite. Nach jedem Durchgang 1 Minute Pause. 

✚ Fortgeschrittene absolvieren 2 Durchgänge mit 8 Wiederholungen von jeder Seite und 2 Minuten Pause nach jedem Durchgang.

Teilen

Über den Autor

Leave A Reply