Frontkniebeuge mit Kettlebell

0

Frontkniebeugen mit der Kettlebell ähneln prinzipiell der Frontkniebeuge mit der Langhantel. Für jeden, der die Langhantelvariante unbequem findet, ist die Kettlebellübung eine gute Alternative.

Die Frontkniebeuge mit der Kettlebell setzt nicht so eine gute Beweglichkeit in Schulter, Ellenbogen und Handgelenken voraus. Mit dieser Übung trainieren Sie vor allem Ihre Beine und das Gesäß, aber auch der gesamte Oberkörper inklusive Rumpfmuskulatur wird gefordert. (Mehr über Krafttraining!)

 

Ausgangsposition

Stehen Sie in aufrechter Position und halten die Kettlebell in beiden Händen vor der Brust möglichst eng am Körper. Ihre Füße sollten etwa schulterbreit auseinander stehen und parallel ausgerichtet sein. Achten Sie auf absolute Gleichstellung beider Füße, da sonst auf Dauer unter anderem Beckenfehlstellungen auftreten können.

 

Ausführung

Gehen Sie aus der Ausgangsposition langsam in die tiefe Kniebeuge. Halten Sie dabei den Oberkörper so aufrecht wie möglich und belasten Sie stets schwerpunktmäßig Ihre beiden Fersen, dabei hält die komplette Fußsohle Bodenkontakt. Der Rumpf stabilisiert Ihre Haltung, wobei Sie eine leichte Hohlkreuzposition einnehmen. Am tiefsten Punkt kehren Sie die Bewegung um und kehren langsam wieder in die Ausgangsstellung zurück.

So sieht die korrekte Ausführung aus

Fotostrecke Ausführung Kniebeuge

 

Varianten

Sie können diese Übung auch mit zwei Kettlebells ausführen. Dabei müssen Sie vor allem im Oberkörper, speziell im Schulterbereich, mehr stabilisieren.

 

Lesen Sie auch: Prävention und Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen 

Teilen

Über den Autor

Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.

Leave A Reply