Am Anfang der Woche erhielt Monika überraschenden Besuch und neue Mitbewohner. Am Wochenende stand dann der erste Teil des Lehrgangs zur B-Trainer Lizenz an. Das Techniktraining brachte einen guten Tipp fürs Delphin und Brustschwimmen.
Montag, 1. Februar Eine neue Woche, die wieder mit Chaos beginnt. Ich hatte kurzfristig eine neue Herausforderung denn meine Tochter stand mit ihren beiden Katzen vor der Tür. Die Katzen waren bei meinem Ex-Mann in Pflege, konnten dort aber nicht mehr bleiben. Leider leidet mein Mann unter Katzenallergie, deshalb sind Katzen im Haus keine gute Idee. Aber es gab kurzfristig keine andere Lösung. Mein Mann ist auch noch bis Donnerstag auf Dienstreise….
Dienstag, 4. Februar Mal wieder sind wir auf der Suche nach einer Wohnung für meine Tochter und die Katzen. Oder nach einer Pflegefamilie für die Katzen, weil meine Tochter sie nicht auf Dauer weggeben möchte. Nun ja, irgendwas ist ja immer. Zusätzlich laufen die Vorbereitungen für den Lehrgangsbeginn am Wochenende auf Hochtouren. Abends das Training lief gut, ich konnte mir den Kopf freischwimmen.
Mittwoch, 5. Februar Eine unruhige Woche, es beruhigt sich einfach nichts! Abends meine Kurse waren nett und nach Pilates habe ich mich richtig gut gefühlt.
Donnerstag, 6. Februar Ein langer und Bürotag und es gibt eine Lösung für die Mietzekatzen! Meine Trainingskollegin Trixi und ihre Familie nehmen die beiden Racker in Pflege. Mir fällt ein Stein vom Herzen! Abends dann ins Training, obwohl ich ganz schön müde bin. Das Training lief gut, ich bin zufrieden.
Freitag, 7. Januar – 1. Teil B-Trainer Lizenz Lehrgang Glücklicherweise konnte ich den Vormittag von zu Hause arbeiten und konnte dann in die Sportschule zum Lehrgang fahren. Der Lehrgang hat gut begonnen, es ist eine sehr nette Gruppe, die sich durch das Wochenende und noch 2 Lehrgangsteile schlagen wird. Das Training am Abend war hart – aber gut. Danach bin ich nur noch ins Bett gefallen!
Samstag, 8. Februar Ein ganzer Tag voller Theorie und interessanter Praxis. In der Schwimmeinheit hat das Trainerteam etwas entscheidendes bei mir entdeckt: Ich atme beim Delfin und Brust zu spät, was sich gerade bei Delfin negativ auf meinen Schwimmstil auswirkt. Nun habe ich wieder etwas, an dem ich arbeiten kann und hoffentlich bekomme ich dadurch bei Delfin die Arme etwas weiter nach vorne! Nach dem letzten Vortrag am Abend gab es für mich noch einen kurzen „Absacker“ in der Gaststätte. Ich war ganz schön müde – Lehrgangsleitung ist anstrengend.
Sonntag, 9. Februar Der Tag ging sehr schnell vorbei und war wieder vollgepackt mit Theorie und Praxis. Nachmittags haben sich unsere Wege wieder getrennt, aber wir haben ja noch 2 Wochenenden vor uns. Den Nachmittag und Abend habe ich noch mit der Nachbereitung verbracht und bin früh ins Bett gefallen.
Monikas Trainingswoche im Überblick
Herausforderung nächste Woche: Ausruhen!
Monika Sturm-Constantin