Selbstverteidigung Krav Maga ist keine Kampfkunst, sondern ein Problemlösungssystem. Es ist die logische Anwendung einiger Grundprinzipien, um ein Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden. In der Regel besteht das Problem aus einer Person mit der bösen Absicht, uns Gewalt anzutun.
Aber dieses Problemlösungssystem lässt sich auch auf anderen Gebieten anwenden:
Gewalt im Alltag: Die unmittelbare Gefahr erkennen
Krav Maga lehrt, pragmatisch auf unmittelbare Gefahr zu reagieren. Wer diesen Ansatz verinnerlicht, gewöhnt sich an, das wirkliche Problem zu erkennen, anstatt sich von Nebenschauplätzen ablenken zu lassen. Wer von uns kennt nicht die Situation, dass ein Problem im Betrieb sich immer weiter verschlimmert, weil wir oder die Kollegen das Problem umgangen haben, anstatt es anzugehen? Diese Form des Aufschiebens widerspricht dem Wesen von Krav Maga. Indem wir uns und unsere Schüler immer wieder fragen: »Worin besteht die reale Gefahr?«, erziehen wir uns dazu, die Gesamtsituation im Auge zu behalten und so die Ursache zu erkennen.
Effektive Selbstverteidigung: Bei Stress funktionieren
Eine Methode, mit Stress umzugehen, umfasst mehr, als diesen »runterzuschlucken« oder »auszuhalten«. Wer Stress nur mit Seminaren zur Stressbewältigung begegnet, könnte genauso gut einem Bluter ein Pflaster nach dem anderen geben, anstatt ihm zu zeigen, wie man Schnittwunden vermeidet. Durch Krav Maga lernt man nicht nur, unter Stress zu funktionieren, das System selbst funktioniert auch in stressigen Situationen. Die meisten unserer Techniken gelingen sogar besser, wenn der Verteidiger unter Stress steht. Diese Herangehensweise kommt den Anforderungen der Arbeitswelt entgegen. Betriebe müssten so organisiert sein, dass Stress automatisch Rationalisierungsprozesse auslöst: Alles muss schneller und reibungsloser ablaufen. Das Geschäftsmodell sollte dem Heckspoiler eines Rennautos gleichen – je schneller man fährt, desto stärker drückt der Spoiler das Auto auf die Straße, sodass es noch schneller fahren kann.
Effizient auf Angriffe reagieren: Eine Gefahr nicht gegen eine andere tauschen
Krav Maga lehrt, durch einfache Reaktionen unmittelbare Bedrohungen auszuschalten, ohne den Verteidiger zusätzlichen Gefahren auszusetzen. Unsere Problemlösungsstrategie bietet Methoden, effizient auf Angriffe zu reagieren und gleichzeitig unsere Position zu verbessern. Diese Taktik lässt sich direkt auf die Geschäftswelt übertragen: Um ein Problem zu lösen, darf man nicht blind drauflos agieren – man sollte vor jedem Schritt bedenken, wohin er einen führt.
Wir haben eine Lieblingsgeschichte, die zeigt, wie wichtig es ist, Probleme mit Bedacht anzugehen: Eine Beraterfirma bekam den Auftrag, ein großes Unternehmen auf mögliche Einsparpotenziale hin zu überprüfen. Unter anderem nahmen sich die Berater einen jährlichen Bericht vor, den der Konzern erstellen musste, um einer gesetzlichen Bestimmung nachzukommen. Das Unternehmen gab für die Erstellung dieses Berichts jedes Jahr 400 000 Dollar aus, da andernfalls eine Strafgebühr drohte. Die Berater sollten nun herausfinden, wie man die Kosten für die Berichterstellung senken könnte. Nach wochenlangem, nerv tötendem Herumrechnen fragte einer der Berater schließlich, wie hoch denn die Strafgebühr wäre. Die Antwort: 10 000 Dollar. Das Unternehmen gab also 400 000 Dollar aus, um durch das Abliefern eines Berichts eine Strafzahlung von 10 000 Dollar zu vermeiden. Die Suche nach Einsparungen war also ein Fall von fehlerhafter Gefahreneinschätzung. Man hatte zwar ein Problem umgangen, dabei aber ein wesentlich schlimmeres geschaffen.
Krav Maga-Training: Immer gleichzeitig abwehren und kontern
Sie müssen imstande sein, von einer defensiven in eine offensive Denkweise zu wechseln. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie besonders aggressiv sein sollen. Im Geschäftsleben müssen Sie kein Krieger sein, aber Sie sollten die pragmatische Einstellung eines Kriegers haben. Im Krav Maga-Training werden Sie darin bestärkt, Probleme direkt anzugehen und unmittelbare Gefahren auszuschalten, weil sie lebensbedrohlich sind. Im Betrieb verhindert diese Einstellung jede Form von Verschleppungstaktik. Auf das Erkennen der Gefahr folgt eine sofortige Reaktion. Verzögerte Handlungen kommen beim Krav Maga-Training nicht vor. Die Reaktionen sind kontrolliert und maßvoll, aber schnell.
Techniken müssen für Durchschnittspersonen machbar sein, nicht nur für Sportler
Das ist nur eine vornehme Art zu sagen: je einfacher, desto besser. Welches System auch immer in Ihrem Unternehmen angewandt wird – es sollte leicht verständlich sein. Selbst wenn hoch spezialisierte Kenntnisse oder Fertigkeiten gefragt sind, sollten einfache Systeme eingesetzt werden, denn je komplizierter sie sind, desto eher unterlaufen den Angestellten Fehler, besonders in Stresssituationen. Zusätzlich zu diesen Prinzipien, die zuvor bereits behandelt wurden, gibt es noch weitere Trainingsansätze, die sich auf die Arbeitswelt übertragen lassen. Hier einige Beispiele:
Ziele erreichen – Hindernisse überwinden
Bei jeder Auseinandersetzung sind Sie eigentlich in zwei Kämpfe verwickelt: in einen mit dem Gegner und einen mit sich selbst. Sind sie gestresst, erschöpft oder verspüren Schmerzen, haben viele Menschen das Verlangen aufzugeben. Wie bereits erwähnt, beinhaltet das Krav-Maga-Training Dutzende von Übungen, bei denen Gruppen und Einzelpersonen lernen können, Hindernisse zu überwinden und trotz Erschöpfung weiterzumachen. Im Training gewöhnen Sie sich an, diese Hürden zu nehmen – egal ob drüber, drunter, drum herum oder hindurch –, um das gesetzte Ziel zu erreichen.
Ein Kriterium der Selbstverteidigung: Aufmerksamkeit schulen
Ein Kriterium der Selbstverteidigung ist es, Ärger möglichst zu vermeiden. Dazu benötigen Sie ein wachsames Auge für mögliche Bedrohungen. Wenn Sie jedoch auf dem Weg zu Ihrem Auto ständig Überfälle fürchten, schaffen Sie es nie bis zum Auto. Krav Maga übt kleine Angewohnheiten ein, die Ihren Alltag nicht stören. Diese gewohnheitsmäßige Wachsamkeit kann direkt auf Ihren Arbeitsplatz übertragen werden, wo Sie mögliche Probleme im Blick haben, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Diese Wachsamkeit ist sowohl eine körperliche (Panoramablick oder Körperhaltung) als auch eine mentale (Bewusstsein schärfen für Auffälligkeiten).
Selbstverteidigung: Systeme effizient machen
Der Grundgedanke von Krav Maga ist Vereinfachung und Effizienz. Wir suchen nach einer möglichst geringen Anzahl von Techniken, um mit einer möglichst großen Anzahl von Angriffen fertig zu werden. Danach sollte eigentlich jeder Manager der Welt streben. Unternehmensstrukturen lassen sich in gewisser Weise mit dem menschlichen Organismus vergleichen: Je mehr Nervensignale gleichzeitig das Gehirn erreichen, desto länger braucht es, um zu reagieren. Das Gleiche gilt für Unternehmen: Je mehr Angestellte oder Abteilungen an einer Entscheidung beteiligt sind, desto langsamer wird sie getroffen. Wozu zwölf Abteilungen einrichten, wenn drei ausreichen? Krav Maga lehrt, Unnützes zu erkennen und Verhaltensweisen und Abläufe so umzuorganisieren, dass sie mit größerer Effizienz eine breitere Wirkung erzielen.
Kampfsport: Wissen vermitteln
Krav Maga ist nicht als Liste von Abwehrtechniken gedacht. Da es in einer Umgebung erfunden wurde, in der die Zeit ein knappes Gut war, entwickelte man eine Methode des »Wissenstransfers«, mit der die Trainer sehr schnell massenhaft Informationen vermitteln und ihre Schüler zügig auf einen hohen Kenntnisstand bringen konnten. Dieser Ansatz bewährt sich ebenso gut im Geschäftsleben, sei es bei Präsentationen oder bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Fazit
Das sind nur ein paar Beispiele dafür, welche Lehren Sie aus dem Krav-Maga-Training in das Arbeitsleben übertragen können. Dabei ist Krav Maga nun wirklich keine Geheimlehre zur Persönlichkeitsentwicklung. Es ist ein knallhartes, pragmatisches System von Abwehrtaktiken. Je besser Sie die typische und logische Problemlösungsstrategie von Krav Maga verstehen, desto mehr werden Sie diesen wirkungsvollen Ansatz ganz von selbst auf andere Bereiche Ihres Lebens übertragen.
Unser Buchtipp aus der Redaktion:
Krav Maga
Das umfassende Handbuch mit über 230 Selbstverteidigungs- und Kampftechniken
Das hocheffektive Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem Krav Maga wurde eigens für die israelischen Streitkräfte entwickelt. Heute wird es von Militär-, Spezial- und Polizeieinheiten, Sicherheitsdiensten und Personenschützern, aber auch von Zivilisten auf der ganzen Welt eingesetzt. Die Techniken erfordern nur geringen Kraftaufwand, sind aber sehr wirkungsvoll, da sie auf unseren natürlichen Reflexen und Reaktionsmustern basieren und die Schwächen des Angreifers gezielt ausnutzen. Ob Mann oder Frau, Jung oder Alt – jeder kann Krav Maga trainieren und anwenden, um sich selbst und andere zu verteidigen. Dieses Buch lehrt sowohl schnelle Befreiungs- und Abwehrtechniken als auch kraftvolle Gegenangriffe. Es zeigt eine Fülle von Übungen vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenlevel und ist die perfekte Ergänzung zur Trainingspraxis.
Sie können das Buch auch direkt hier im Shop oder über Amazon bestellen.
Autor: Darren Levine