Pilates-Expertin Michaela Bimbi-Dresp führt die Übungen des klassischen Mattenprogramms vor. Hier zeigt Sie die Übung „Control Balance“ im Video. Lesen Sie zudem, was Sie bei der Ausführung beachten müssen.
Die optimale Sitzposition ist abhängig von Ihren individuellen Körpermaßen. Was aber tun, wenn Sie unterschiedlich lange Beine haben. Hilft dabei die Radbiometrie? Kann man eine solche Differenz gar am Pedal ausgleichen? Wir erläutern, was Sie beachten müssen.
Wer trainiert benötigt auch entsprechende Erholungsphasen. Ein Erholungstag bedeutet jedoch nicht, nichts zu tun. Aktive Entspannung bereitet auf die nächste Einheit vor.
Während im ersten Teil der Serie zur Selbstmassage der Superficial Backline vor allem Fuß, Wade und Oberschenkel im Fokus standen, erläutert Experte Eberhard Schlömmer heute insbesondere die Massage der Hüfte.
Sowohl die HIT-Trainingsgruppe als auch die Drei-Satz-Grupee haben deutliche Kraftzuwächse. Allerdings legte die HIT-Gruppe deutlich mehr an Muskelmasse zu. Lesen Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse der Landauer HIT-Studie.
In dieser aktuellen Untersuchung sollte überprüft werden, ob ein HIT die gleichen Trainingseffekte auslösen kann wie ein Drei-Satz-Training mit einem wesentlich höheren Trainingsvolumen. Insbesondere die Körperzusammensetzung wurde dabei genau analysiert.