Der Moderne Fünfkampf wird bei den olympischen Spielen 2012 in London am 11.08.2012 (Herren) und am Schlusstag den 12.08.2012 (Frauen) ausgetragen. Insgesamt werden 72 Sportler (36 Männer/ 36 Frauen) aus 26 Nationen erwartet.
Die Sportarten werden an unterschiedlichen olympischen Standorten wie z. B. in der Copper Box (Fechten), im Aquatic Centre (Schwimmen) und im Greenwich Park ausgetragen. Springreiten und Combined (Laufen und Schießen) werden im Greenwich Park stattfinden. Dies war auch der Austragungsort für die Pferdesport-Wettbewerbe. Das Stadion umfasst bis zu 23.000 Sitzplätze und wird nach Beendigung der olympischen Spiele wieder abgebaut.
Bei dem Modernen Fünfkampf wird es bei den Olympischen Spielen zwei Premieren geben. Die früheren Einzeldisziplinen Schießen und Crosslauf werden als „eine“ Sportart ausgetragen. Die Zusammenlegung der Sportarten wird mit „Combined“ bezeichnet. Die Athleten kommen 3-mal während des Geländelaufs an den Schießstand, wo sie nicht mehr mit einer Luftdruckpistole schießen, sondern mit einer Laserpistole aus 10 Meter Entfernung 5 Schüsse in einer Zeit von maximal 70 Sekunden abgeben müssen. Bei einem Treffer ins Schwarze leuchtet es auf der Anzeigetafel auf. Auf einem Rechner/Lap top können die Modernern Fünfkämpfer das Trefferbild betrachten. Combined ähnelt dem Biathlon und wird dadurch für den Zuschauer attraktiver und spektakulärer.
Insgesamt dürfen nur 4 deutsche Athleten an dem Wettbewerb teilnehmen. Grund für die geringe Teilnahme sind die Qualifikationskriterien. Zwei Quotenplätze waren dem gastgebenden Nationalen Olympischen Komitee (NOK) garantiert. Bis zu vier Quotenplätze konnte der Weltverband Union Internationale de Penthatlon Moderne (UIPM) nach Abschluss der Qualifikationsphase per Einladung vergeben. Jedes NOK durfte insgesamt bis zu 4 Athleten an den Start bringen, jeweils 2 Frauen und Männer.
Für die deutschen Herren starten Steffen Gebhardt (SSG Bensheim) – der Fünftplatzierte bei den olympischen Spielen in Peking 2008 – und Steffen Kölnner (OSC Potsdam), der zum ersten mal an den Olympischen Spielen teilnehmen wird. Sportliche Erfolge konnten beide bei den Europameisterschaften von 2011/2012 und Weltmeisterschaften 2011/2012 vorweisen. Steffen Kölnner belegte bei der Weltmeisterschaft 2012 in Rom im Einzelwettbewerb den 4. Platz, im Team Platz 5 und in der Staffel Platz 2.
Bei den Damen werden die Olympiasiegerin von 2008 in Peking Lena Schöneborn (SSF Bonn 05) und Annika Schleu (TSV Spandau) antreten. Lena Schöneborn gab sich vor den olympischen Spielen zuversichtlich. Sie hatte eine gute Vorbereitung, leidet an keinen Verletzungen und sei psychisch und physisch fit. Ihre gute Form konnte sie sowohl bei der Europameisterschaft in Medway unter Beweis stellen, wo sie im Einzel Platz 1, in der Staffel Platz 2 und im Team Platz 2 belegte, als auch bei den Weltmeisterschaften 2011 (Moskau) und 2012 (Rom) zeigen. Die 22 jährige Annika Schleu wird zum ersten mal olympische Luft schnuppern. 2010 konnte sie im Erwachsenenbereich bei den Weltcups in Medway und Berlin auf sich aufmerksam machen. 2011 erreichte sie im Team bei der Europameisterschaft die Silbermedaille. „Im Olympiajahr 2012 nahm Schleu erstmals an allen Weltcups der Saison teil und erreichte als beste Platzierung den 6. Rang […]“. Im Weltcupfinale in Chengdu belegte sie Platz 4. In der Staffel konnte sie mit Lena Schöneborn und Janine Kohlmann die Goldmedaille in Empfang nehmen. Derzeit steht sie auf dem Weltranglistenplatz 9.
Schärfste Konkurrentinnen im Kampf um Edelmetall sind die Ukrainerin Victoria Tereschuk und die Litauerin Laura Asadauskaite.
Caroline Trautmann
Quellenangaben:
1. www.wikipedia.de
2. www.pentathlon.org
3. http://www.deutsche-olympiamannschaft.de