Der Film zu den Kletterkolumnen mit Jürgen Reis, das sind 35 exklusive Minuten, die Sie ab sofort kostenlos bei YouTube anschauen können! Erfahren Sie hier die Hintergründe und bekommen Sie exklusive Einblicke!
Wie in Teil 1 meines Film- und Kolumnentipp-Artikels beschrieben: „Natural Bodybuilder Meets Climber“ bietet 35 Minuten kostenlose, mit Profitipp-geladene HD-Sportfilm-Kletteraction vom Feinsten. Über 40.000 Zugriffe in nur 14 Tagen, so die stolze „Einstiegsbilanz“ bei Redaktionsschluss dieses Berichts Anfang März 2013.
Rekordfilm: Zwei Onlinewochen bei YouTube = 40.000 Zugriffe!
Alle, die den Film evtl. noch gar nicht gesehen haben oder sich den Top-HD-Movie noch einmal gönnen wollen – spätestens nach den Detailbeschreibungen und Kolumnen-Tipps die nun folgen – nichts einfacher als das:
Der direkte YouTube-Link lautet:
Doch endete mein erster Artikel mit der Haupteinheit in der Kletterhalle mittags? Nun, alle Leser der Jürgen Reis Kletterkolumnen hier auf www.trainingsworld.com wissen es: Der Profikletterer „steht“ auf ganzheitliche Konditionierung und mehrere, über den Tag verteilte, Workouts. Mehr dazu auch in seinen trainingsstrategischen Überlegungen in den Kolumnen #37 bis #41 über die „Nicht-Periodisierung“. Logisch, dass die Gäste, sowie den „Climber“ Jürgen Reis, der in diesem Film simultan in seinem „schönsten Nebenberuf“ (O-Ton) nämlich als Trainer bzw. Coach auftritt, nach einer kurzen Mittagspause noch mehr Sport erwartet!
Läufe und Conditioning gehörten nicht nur zur „Jürgen Reis Sportvergangenheit“. Im Gegenteil! Das in den Kolumnen #43 bis #47 beschriebene „early years Systems Running“ auf der Finnenbahn wurde mittlerweile sogar durch Bergläufe noch intensiviert. Wie diese in den Tagesablauf eines Kletterprofis integriert werden, erkennen Sie in seinem A-/B-Tagesplan, den Jürgen Reis im Rahmen der Kämpfer-Diät-Serie in Kolumne #35 veröffentlichte. Der gesamte Dreh fand übrigens an den Jürgen Reis Trainings-Originalschauplätzen statt. Sowohl der „Mt. Peak-Prinzip“ (Zanzenberg, Dornbirn) in dieser Szene als auch die im letzten Bild dieses Artikels folgende Hangelleiter sind regelmäßige „Trainings-Arbeitsplätze“ des Berufssportlers!
Und es geht weiter
Und wer glaubt, das „Top“ des Berglaufs wäre endgültig der Auftakt zum gemütlichen Teil des Tages“ gewesen … bereits die nächste Szene beweist es: Weit gefehlt!
Auf der Suche nach der Kraft im Klettersport, wird die Gruppe selbst hoch über den Dächern Dornbirns fündig. War es nun der motivierende Teamflair, das rechte Wort des Instruktors Jürgen Reis zur rechten Zeit, der (un)vorstellbar fantastische Sonnenuntergangsspirit oder … purer Wille!?
Eins ist klar: Die Szene, in der das bildhübsche Topmodel Conny die „Stark-mach-Bälle“ schließlich souverän durchzieht (s. Bild oben), steht in der Dramatik wohl keinem Hollywoodthriller nach. Das Besondere: Das Ganze ging selbstverständlich in „real (trainings-)live“ und ohne Tricksereien vonstatten. Mehr über die slowenischen Griffkrafttools, bzw. was auch Sie damit als Kletterer oder auch als Fitnessathlet, der an mehr Unterarm- und Oberkörperkraft interessiert ist, machen können, erfahren Sie in Kolumne #26.
Und täglich grüßt … der Climber!
Tag 2 des „verfilmten Trainingslagers“ mit Starbesetzung startet, wie bei Jürgen Reis üblich, erneut im Morgengrauen – doch diesmal im Kraftraum des Landessportzentrums Vorarlberg. Dass Sportkletterer, speziell in den letzten Jahren extreme Fortschritte in Bezug auf ganzheitliches Antagonisten- bzw. Gegenspielermuskeltraining machten, darüber schrieb Jürgen Reis mit Kraftsport-Experte Nikolai Janatsch bereits in den Kolumnen 15 bis 17.
Sofort anschließend ist der nahe gelegene Fitnessparcours Dornbirn, also jenes Outdoor-Trainingsglände, welches Jürgen Reis zwischen seinem 14. und 17. Lebensjahren täglich (am Wochenende oft 2-mal pro Tag – nachzulesen in Kolumne #47) aufsuchte, ein perfekter Drehort. Jürgen Reis demonstriert mit seinen Gästen nicht nur atemberaubende Körperkraftübungen aus dem Klettersport, sondern gibt auch wichtige Insidertipps wie z. B. die Erklärung des „Samtpfotengreifens“ an der Leiter. Speziell Daniels Gildners beeindruckende gesamtathletische Fähigkeiten stechen bei diesen Szenen ins Auge.
Natural Bodybuilder meets Climber – auch am 2. Trainingslagertag mit Jürgen
Last, but not least: Ein (fast) vergessenes und normalerweise auch bei Touristen, schon aufgrund des anspruchsvollen Zustiegs, unbekanntes Naturdenkmal tief in den Wäldern über Dornbirn bot dem Team wohl eine „Finale-Grande-Sequenz“ zum Nie-mehr-Vergessen. Ein Zitat der Hauptdarstellerin Conny Ritzke gegenüber der trainingsworld.com-Redaktion als krönender Abschluss gefragt?
„Nach meinem ersten Besuch bei Jürgen in Dornbirn 2011 waren für mich 2 Dinge klar: Erstens, ich muss auf jeden Fall wieder nach Dornbirn und zweitens möchte ich die Energie dieses Trainings nach außen transportieren. Ich hoffe, dass uns dies nun 2012 mit dem Film gelungen ist, und kann nur betonen, wie toll es war, dass wir mit Jürgen Reis auf diese ganz besondere Trainingsreise mitgenommen wurden.“
Wenn das keine Ansage ist – Meine Antwort ist jedenfalls ein klares „JA, es ist euch gelungen“ – und wie!
Fazit meiner Filmrezension: Prädikat äußerst sehenswert, da bis in die Haarspitzen motivierend, profihaft informierend und unterhaltend. Also am besten einfach diese YouTube-Perle noch einmal genießen und kletternd trainierend dabei bleiben bei uns auf https://www.trainingsworld.com/sportarten/klettern!
Thomas Spöring