Sportreisen sind genau das richtige für jeden, der im Urlaub nicht auf seine Leidenschaft verzichten möchte. Golfreisen bieten die Möglichkeit, durch intensives Training sein Handicap zu verbessern und sich gleichzeitig zu erholen. Auf manchen Plätzen wird die Partie Golf zum unvergesslichen Erlebnis – zum Beispiel auf den weltberühmten Fairways in Schottland oder unter Palmen in der Karibik.
Sportreisen in die Wiege des Golfs
Schottland gilt als Mutterland des Golfsports. In St Andrews, einer kleinen Stadt an der schottischen Ostküste, soll die Geburtsstätte liegen. Glaubt man den Angaben des Royal and Ancient Golf Club of St Andrews, ist der legendäre Old Course der älteste Golfplatz der Welt, der noch immer bespielt wird.
Heute boomt hier der Tourismus. Tausende Golfer buchen Jahr für Jahr Sportreisen nach St Andrews, um einmal eine Runde auf dem weltberühmten Old Course zu spielen. Die Startzeiten sind enorm begehrt und ohne Reiseveranstalter nur schwer zu ergattern. Die meisten Golfreisen kombinieren eine Runde auf dem Old Course mit Spielrechten auf anderen Top-Plätzen Schottlands, zum Beispiel auf den Carnoustie Golf Links oder dem Ailsa Course in Turnberry.
Golfreisen zum Fuße des Tafelbergs
Wer es etwas wärmer mag, bricht zu Golfreisen nach Südafrika auf. Im ganzen Land locken mehrere hundert traumhafte Plätze zu erschwinglichen Preisen ab etwa 50 Euro. Sportreisen nach Kapstadt sind besonders beliebt bei Golfern, die gern jeden Tag auf einem anderen Platz spielen, ohne ständig weiterzureisen. Um die Stadt herum laden 20 Anlagen zum Abschlag ein.
Ideal im Winter: Reisen in die Tropen
Weißer Sand, türkises Wasser und viel sattes Green – die Karibik ist vor allem während des europäischen Winters ein wahres Golf-Paradies. Sportreisen in die Dominikanische Republik sind in Europa fast noch ein Geheimtipp. Alle 21 Plätze des kleinen Karibik-Staates liegen am Meer und bieten traumhafte Kulissen für eine Partie Golf unter Palmen. Die Plätze entsprechen modernsten Standards und wurden größtenteils von Top-Golfplatzdesignern wie Arnold Palmer oder Jack Nicklaus entworfen.
Golfreisen auf dem Kreuzfahrtschiff
Mehr und mehr avancieren Kreuzfahrt-Golfreisen zum Urlaubs-Renner. Solche Sportreisen sind ideal für Golfer, die nicht nur auf möglichst viele verschiedenen Plätzen, sondern jeden Tag in einem anderen Land abschlagen möchten. Kombinierte Kreuzfahrt-Golfreisen führen in alle Teile der Welt und locken vor allem Wintermuffel weg aus Deutschland: Die Kanaren oder der europäische Mittelmeerraum, aber auch die Karibik und Südamerika sind beliebte Ziele für Sportreisen per Schiff. Der Vorteil solcher Golfreisen: Die Urlauber ziehen von Platz zu Platz, ohne jedes Mal die Unterkunft zu wechseln. Und wer den Schläger auch an Bord nicht weglegen möchte, findet Trainingsmöglichkeiten auf dem Schiff: Golf-Pros üben mit den Reisenden den Abschlag auf einem Putting Green, bieten Schnupperkurse für Einsteiger und verbessern den Schwung der Fortgeschrittenen.
Gute Golfreisen bieten einen Rundum-Service
Die meisten Sportreisen-Veranstalter bieten All-inclusive-Pakete an, die zum Beispiel Übernachtungen, Startzeiten, Greenfee, gemietete Ausrüstung und Transfer zu und von den Plätzen beinhalten. Wie bei einer regulären Pauschalreise muss sich der Urlauber vor Ort um nichts kümmern.
Ein Sonderfall sind Golfreisen zu großen Turnieren wie zum Beispiel dem Ryder Cup. Die Reiseveranstalter bieten in der Regel Unterkunft, Teilverpflegung, Eintrittskarten und Transfer zum Austragungsort an, während man sich um die Anreise selbst kümmert. Auf Wunsch bucht der Reiseveranstalter eigene Runden auf einem Golfplatz in der Nähe oder manchmal sogar auf dem Turnierplatz dazu.