Der nächste Abschnitt zum Erreichen und Definieren Ihrer Traumfigur für den Sommer – allerdings nur geeignet, wenn der vorherige Diätplan keine weitere Wirkung mehr hat.
Den Kopf frei kriegen, einfach mal abschalten, an nichts denken und den Arbeitsstress hinter sich lassen, sind gute Gründe, öfter einmal Sport zu treiben. Doch wer glaubt, dass das Gehirn beim Sport sozusagen im Leerlauf mitfährt, irrt sich gewaltig.
Die Ursache von Schmerzen im Bereich der Leiste ist nicht leicht zu finden. Angi Peukert erklärt Ihnen, wie Sie einen Leistenbruch erkennen können und fasst Wissenswertes zu Therapie und Risiken zusammen.
Bunte Pflaster auf Sportlerkörpern gehören seit einigen Jahren zum gewohnten Anblick bei Sportevents. Zusehends wird auch im Alltag bunt beklebte Haut beobachtet. Dahinter verbirgt sich das vom japanischen Kinesiologen und Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase im Jahr 1973 entwickelte Kinesio Taping.
Über die Fitness von Kindern und Jugendlichen wird in den letzten Jahren viel diskutiert. Oftmals wird von vielen Sportlehrern und Trainern immer noch angenommen, dass Kraft im Kindesalter nicht trainiert werden sollte. Doch stimmt das wirklich oder ist ein Krafttraining für Kinder sogar sinnvoll?
Funktionelles Training ist zu einer neuen Mode im Sport- und Fitness-Bereich geworden. Dabei wird oft betont, dass es dem klassischen Krafttraining überlegen sei. Hier soll geklärt werden, was funktionelles Krafttraining ist. Auch Ungereimtheiten in der aktuellen Diskussion werden diskutiert.