Schon länger gibt es Fitnessprogramme für Videokonsolen. Und wer einmal einen Controller geschwungen hat weiß, dass das auf Dauer auch ganz schon anstrengend sein kann. Aber kann man mit Computerspielen echtes Training ersetzen? Hierüber gibt es verschiedene Meinungen.
Neben dem richtigen Training ist für jeden Sportler die richtige Regeneration von immenser Bedeutung um den Muskel zu erholen, Aufbauprozesse zu initiieren, die Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen zu vermeiden.
Wer sich mit den aktuellen Trends rund um das Thema Fitness auseinandersetzt, stolpert unweigerlich über den Begriff „Functional Training“. Dabei wird oftmals betont, dass es sich um eine ganz neue und besonders effektive Form des Krafttrainings handele.(1) Stimmt das?
2011 wurde durch das Universitätsklinikum Charité und das Institut der Sportwissenschaften in Berlin eine Studie mit 6-jährigen Kindern vor ihrer Einschulung durchgeführt, um zu sehen wie sich deren Blutdruck und Herzfrequenz in Ruhe und bei Belastung verhalten.