Die richtige Ausführung der Übung Hanteldrücken aus der Kniebeuge für Ihr funktionelles Krafttraining.
Es handelt sich hierbei um eine Ganzkörperübung aus dem Krafttraining mit dem Schwerpunkt auf Schultern, Quadrizeps und Gesäß. Aber auch die Fitness der Rumpfmuskulatur wird stark gefordert.
Ausgangsposition
Sie benötigen zur Ausführung dieser Übung zwei Kurzhanteln mit entsprechendem Gewicht. Stehen Sie zunächst mit etwa
schulterbreitem Stand aufrecht. Positionieren Sie die beiden Kurzhanteln körpernah vor Ihren Schultern mit beiden Händen in neutraler Haltung und den Ellenbogen an den Rippen.
Ausführung
Gehen Sie langsam in die tiefe Kniebeuge und kommen Sie dann wieder in die Streckung.
Während der Aufwärtsbewegung beginnen Sie Ihre Arme nach oben zu strecken und gleichzeitig eine Innenrotation der Arme durchzuführen. Am Ende der Bewegung sollten Sie eine komplette Körperstreckung erreicht haben, die Arme gestreckt über dem Kopf mit nach vorn gerichteten Handinnenseiten. Senken Sie nun langsam wieder beide Hanteln und kommen in die Ausgangsposition zurück.
Achtung
Führen Sie die Abwärtsbewegung in die Kniebeuge immer
langsam und kontrolliert aus, um Belastungsspitzen im Kniegelenk während der Umkehrbewegung zu minimieren. Die Aufwärtsbewegung dürfen Sie hingegen bei guter Bewegungsqualität schneller ausführen.
Lesen Sie auch: Klimmzug ist nicht gleich Lat-Zug
Quellenangabe:
1. Verstegen, Mark, 2006. Core Performance. München: riva Verlag.