Eine Studie zeigt, dass Hormone genetisch verschieden verteilt sind – und stellt so die Frage, ob bei der Doping-Kontrolle nicht neue Richtlinien erstellt werden müssen.
Saarbrücker Sportwissenschaftler untersuchten mithilfe einer ausgeklügelten sozialwissenschaftlichen Erhebungstechnik den Anteil von Dopern unter den deutschen Leistungssportlern.
Am 8. August 2008 wurden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Neben den öffentlich stark diskutierten Zweifeln darüber, ob alle Sportstätten rechtzeitig fertig werden, waren die verschiedenen nationalen Olympischen Organisationskomitees in Sorge darüber, welche Umweltbedingungen ihre Wettkämpfer wohl erwarten werden. Die ganze Welt wusste, dass es sehr heiß werden würde.
Ein warnender Bericht über wenig bekannte, aber gravierende Nebenwirkungen des Missbrauchs androgener, anabolischer Steroide erschien in einer kürzlich veröffentlichten Ausgabe des International Journal of Sports Medicine.
Bei der Proteinzufuhr spielt nicht nur die optimale Menge eine Rolle; der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme, sowie die Auswahl der Art von Proteinen können ebenso einen Einfluss auf das Stickstoffgleichgewicht haben. Ausserdem gibt es wichtige Nebenfaktoren für den optimalen Proteinstoffwechsel.