In einer Untersuchung wurde die Wirkung von kohlenhydrathaltiger Nahrung mit unterschiedlicher Glykämischer Ladung (GL) und unterschiedlichem Glykämischen Index (GI) auf Faktoren des Immunsystems untersucht.
Gerade unmittelbar nach Trainingseinheiten sind Sie besonders gefährdet, sich in den Winterwochen eine Erkältung oder Grippe einzufangen. Dieser Artikel geht der Frage nach, ob Vitamin C Sie wirkungsvoll vor Erkältungen schützt und wie Sie Ihre Versorgung damit am besten decken.
Es gibt zahlreiche Anhaltspunkte, dass Kohlehydrat- und Elektrolyt-Getränke während eines längeren Ausdauertrainings Leistungssteigerungen bewirken. Weit weniger weiß man allerdings über mögliche Wirkungen von Kohlehydrat- und Elektrolyt-Drinks auf typische Teamsportarten.
Mittelkettige Triglyzeride (MCT) sind Fettsäuren, die in einigen Lebensmitteln natürlich vorkommen, z. B. in Kokos- und Palmöl sowie Milchfett und Muttermilch. Neue Studien lassen vermuten, dass MCT eindeutige Vorteile bietet, wenn es darum geht, Körperfett abzubauen.
Galaktose ist ein natürlich vorkommendes Zuckermolekül das in Milchprodukten sowie anderen Nahrungsmitteln enthalten ist. Es kann im Körper auch künstlich hergestellt werden. Wissenschaftler vermuteten nun, dass eine Galaktose-Ergänzung vor und nach dem Ausdauersport gegenüber üblichen Zusammensetzungen von Sportdrinks folgende Vorteile haben könnte: Es kann auf eine endogene Kohlenhydratzufuhr verzichtet werden; die Fettverwertung wird optimiert und die Ausdauerleistung verbessert.