
Knoblauch als Geheimwaffe
Es ist bekannt, dass Knoblauch, d. h. genau genommen die im Knoblauch vorkommende stark riechende schwefelhaltige Verbindung Allicin, im Körper als Antioxidans wirkt. Kann dieser Stoff Sportler vor Muskelschäden schützen?
Es ist bekannt, dass Knoblauch, d. h. genau genommen die im Knoblauch vorkommende stark riechende schwefelhaltige Verbindung Allicin, im Körper als Antioxidans wirkt. Kann dieser Stoff Sportler vor Muskelschäden schützen?
Für viele sportliche Disziplinen wurde bereits untersucht, ob die Sportler durch die Einnahme von Natriumbicarbonat vor einer hochintensiven Belastung zwecks Verminderung der Laktatanhäufung eine bessere Leistung erzielen können, nicht aber für den Schwimmsport. Diese Lücke wurde durch eine neue britische Studie der Loughborough University geschlossen.
Die Frage, ob probiotische Getränke oder Kapseln (mit „guten“ Bakterien) auch wirklich gesundheitsfördernd sind, ist bei Ernährungswissenschaftlern ein nach wie vor heiß diskutiertes Thema.
Wie kann Fischöl Ihrem Körper, Ihrer Leistung und Ihrer Gesundheit nutzen? Wie können Sie es Ihrem Körper zuführen? Und sind Omega-3-Fettsäuren aus Mikroalgen eine Alternative zur Nahrungsergänzung mit Fischölkapseln?
Jeder Radfahrer sollte sich darüber bewusst sein, dass die Ernährung für die Leistung auf dem Rad eine wesentliche Bedeutung hat. Spezielle Informationen von Tour-de-France-Fahrern sind nicht ohne Weiteres verfügbar, und wenn es so wäre, welchen Wert besäßen sie für „normalsterbliche“ Fahrer? In diesem Artikel verwenden wir echte Daten der „Etape du Tour“, die mit einem Tempo zurückgelegt wurde, das mehr zu einem „Amateurfahrer“ passt, und vergleichen sie dann mit Labordaten.
Eine Sorge, die nicht nur Leistungssportler umtreibt sondern auch ambitionierte Hobbyathleten, ist die Sorge vor Verletzungen. Aufgrund von Verletzungen Trainingspausen einlegen zu müssen, an wichtigen Wettkämpfen nicht teilnehmen zu können oder gar die ganze Jahresplanung umschmeißen zu müssen, das ist für viele ein herber Rückschlag. Neben Verletzungen des passiven Bewegungsapparats, sprich der Knochen oder Sehnen und Bänder, handelt es sich meistens um Verletzungen des Muskelapparats. Das führt natürlich zu einem erhöhten Energie- und Proteinbedarf, der für die Zellerneuerung nötig ist. Können Aminosäuren präventiv mehr Schutz bieten?