Wann Maximalkrafttests gut reproduzierbar und vergleichbar sind

0

Wie verlässlich sind Maximalkrafttest? eine Studie hat sich damit befasst, wie sich die Ergebnisse bei der Wiederholung des selben Übung am darauffolgenden Tag gleichen. Dies ist wichtig für die Kontrolle der Trainingsarbeit.

Studie zur Maximalkraft beim Power Clean

Eine amerikanisch-spanische Untersuchung befasste sich mit der Frage der Reliabilität beim 1-RM-Krafttest bei der Übung Power Clean (Umsetzen) mit jungen, erwachsenen Athleten (Alter 15.9 ±1.1 Jahre, Gewicht 79.1 ±20.3 kg, Größe 175.1 ±7.4 cm). Die Probanden verfügten über mehr als 1 Jahr Trainingserfahrung bei Gewichtheberübungen. Sie führten die standardisierten 1-RM-Tests nachmittags an 2 nicht aufeinander folgenden Tagen durch. Alle Tests wurden durch einen erfahrenen Gewichthebertrainer überwacht und beinhalteten systematische Steigerungen des Gewichts, bis nur noch 1 Wiederholung mit sauberer Technik möglich war. Die erhobenen Daten wurden mittels statistischer Verfahren analysiert. 

Bei standardisiertem Test sind Ergebnisse nahezu gleich

Das Ergebnis war hoch reliabel mit einem Test-Retest Korrelationskoeffizient von 0.98. Außerdem zeigte sich ein starker Zusammenhang zwischen den 1-RM-Tests im 1. und 2. Test (r = 0.98, p < 0.0001) mit keinem signifikanten Unterschied der erbrachten Leistung (70.6 ±19.8 vs. 69.8 ±19.8 kg). Der zu erwartende Fehler zwischen beiden Testversuchen liegt gemittelt bei 2.9 kg. Während der Tests gab es keinerlei Verletzungen der Teilnehmer. Diese Untersuchung deutet auf eine hohe Reproduzierbarkeit bezüglich 1-RM-Tests bei trainierten, männlichen, erwachsenen Athleten hin, wenn standardisierte Testprotokolle eingehalten werden. 

Quelle:

The Journal of Strength and Conditioning Research, 2012, Bd. 26 (2), S. 432–437.

Teilen

Über den Autor

Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.

Leave A Reply