Softdrinks sind nicht nur aufgrund des hohen Zuckeranteils schlecht für den Körper. Wie eine Bonner Studie ergeben hat, leiden auch die Knochen unter einem erhöhten Konsum von Cola, Limonade & Co.
Das Iliotibiale Band ist eine komplexe Sehne, die von der Hüfte über das Knie bis hin zum Schienbein verläuft. Insbesondere Läufer plagen oft Schmerzen in dieser Region – das sogenannte Läuferknie. Selbstmassagen können Linderung verschaffen. Praktische Tipps finden Sie hier!
Das Handgelenk wird beim Tennis so stark und intensiv beansprucht, wie bei keiner anderen Sportart. Dementsprechend häufig treten Erkrankungen und Verletzungen des Handgelenks bei Tennisspielern auf. Wie es dazu kommt und was dann getan werden kann, erläutert Markus Czerner.
Werden Tennisspieler gefragt, welche Verletzungen sie zu ihrer aktiven Zeit hatten, dann fällt so gut wie immer der Bänderriss im Fuß. Eine Verletzung, die im Tennissport sehr häufig und schnell vorkommt.
Das Karpaltunnelsyndrom ist das am häufigsten auftretende Kompressionssyndrom. Der komprimierte Nerv ist in dem Fall der N. (Nervus) medianus, der durch den sogenannten Karpaltunnel läuft.
Egal ob Tennisspieler oder nicht – wer unter einem Tennisarm leidet, ist sportlich und auch im Alltag stark eingeschränkt. Gibt es Alternativen zur Schulmedizin? Möglicherweise bieten Dehnübungen die Lösung.