
Timesplitting – Zeiteinteilung beim Rennen
Die meisten Ausdauerathleten können ihre besten Zeiten erzielen, indem sie in ihren Rennen einen sogenannten „negativen Split“ anwenden, d. h. in der 2. Hälfte des Wettkampfs schneller zu laufen als in der 1. Hälfte).