Australische Wissenschaftler der Universität Wollongong glauben, dass nicht unbedingt ein Krafttraining mit Wiederholungen bis zum Versagen erforderlich ist, um maximale Kraftgewinne zu erzielen.
Aufwärmübungen vor dem Spiel sind im Fußball allgemein üblich. Aber führen solche Übungen auch zu einer besseren Spielleistung? Führen Techniktraining und Übungsroutinen zu einem geringeren Verletzungsrisiko bzw. einer besseren Spielleistung, und können sie noch verbessert werden?
Was auch immer Ihr Grund sein mag, aus dem Sie Sport in der Höhe betreiben, passen Sie auf. Die Gefahr einer Mangelernährung ist exsistend – das Leben und Trainieren in großer Höhe kann zu Verlusten von Körpergewicht und Muskeln führen.
Freizeitbergwanderer, die sich während ihrer Wanderung eingeschränkt verpflegen, können eher einem erhöhten Verletzungsrisiko sowie der Unterkühlung und Müdigkeit ausgesetzt sein. Dies sind die Ergebnisse einer Studie, entstanden in britisch-kanadischer Kooperation.