Fußball: Langhanteltraining ganzjährig verbessert die Leistung!

0

Im Fußball, wie in den meisten Teamsportarten auch, wird im Laufe einer Saison vorwiegend versucht, der in der Vorbereitung aufgebaute Fitnessstand zu erhalten. Eine Studie zeigt nun, dass ein gezieltes Krafttraining, einmal pro Woche durchgeführt, dabei hilft.

Eine norwegische Untersuchung befasste sich mit der Frage, welche Effekte ein Krafttraining während der Saison auf das Kraftniveau männlicher Fußballer hat. Als gemessene Parameter dienten Kraftwerte, Sprunghöhe sowie die 40 m Sprintleistung. Die Spieler führten während der 10-wöchigen Vorbereitungsperiode zweimal wöchentlich das gleiche Krafttraining durch. Während der folgenden Saison führte eine Gruppe (Gruppe 2 + 1; n = 7) einmal pro Woche ein Krafterhaltungstraining durch, während die zweite Gruppe (Gruppe 2 + 0.5; n = 7) das gleiche Training nur alle zwei Wochen durchführte. Während der Saison variierte lediglich die Trainingshäufigkeit zwischen beiden Gruppen, wobei die Übungen, Sätze und Wiederholungen genauso wie das Fußballtraining gleich blieben. 

Langhanteltraining erhöht Schnelligkeit und Sprunghöhe 

Das Krafttraining der Vorbereitungsperiode resultierte in verbesserten Kraftwerten, Sprintzeiten und Sprunghöhen (p < 0.05). Während der ersten 12 Wochen der Saison konnte der anfängliche Kraftzuwachs und die verbesserte 40 m Zeit in Gruppe 2 +1 gehalten werden, während die Kraft- und Sprintwerte sich in Gruppe 2 + 0.5 verschlechterten (p < 0.05). Bezüglich der Sprunghöhe gab es zwischen beiden Gruppen keinen statistisch relevanten Unterschied während der ersten 12 Wochen der Saison. 

Mit einem Krafttraining pro Woche Kraft- und Schnelligkeit erhalten

Es lässt sich festhalten, dass ein einmal pro Woche von Profifußballern durchgeführtes Krafterhaltungstraining ausreichte, um die während einer 10-wöchigen Vorbereitungsperiode erreichten Kraft-, Sprint- und Sprungwerte während der Saison zu erhalten. Ein nur alle zwei Wochen durchgeführtes Krafttraining reichte dagegen nicht aus, um die Werte zu erhalten. Die Empfehlung lautet daher, während einer laufenden Saison im Fußball mindestens einmal pro Woche ein krafterhaltendes Training durchzuführen, um die während der Vorbereitungsperiode erarbeiteten Verbesserungen der Kraft,- Sprint- und Sprungwerte zu erhalten. 

Quelle:

The Journal of Strength and Conditioning Research, 2011. 25 (10), S. 2653-2660.

Teilen

Über den Autor

Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.

Leave A Reply