Immer mehr neue Sporttrends erobern die Fitnesswelt und überholen die klassischen Fitnessstudios. Hierzu zählt auch Yoga bei einer Raumtemperatur von ca. 40 Grad Celsius.
Der Winter ist eine tolle Jahreszeit, die sehr viele Reize mit sich bringt. Nicht nur zum Rodeln oder Skifahren, sondern auch zum regelmäßigen Sporttreiben wie Joggen oder Training mit dem eigenen Körpergewicht sind die schneebedeckten Landschaften perfekt geeignet.
Im zweiten Teil des Interviews spricht US-Coach Mark Lauren über die richtige Einstellung im Training, Verletzungsrisiken und warum Übungen nur Mittel zum Zweck sind.
Das Training mit Kettlebells hält immer weiter Einzug in das allgemeine Fitnesstraining. Schauen Sie in einen Shop werden Sie zwei unterschiedliche Arten von Kettlebells entdecken: die Fitness- und die Wettkampf-Kettlebell. Aber wo genau liegen die Unterschiede, insbesondere auch für Ihr Training?
Neben intensiven Intervallen in verschiedenen Belastungskonfigurationen gibt es auch extensive Intervalle. Während letztere eher im Bereich der anaeroben Schwelle stattfinden, sind intensive Intervalle oberhalb angesiedelt. Auch die Pausengestaltung ist ein wichtiger Aspekt bei der Trainingsplanung.
Obwohl sie keine Energieträger liefern, sind Mineralstoffe für den menschlichen Organismus unverzichtbar, da sie an zahlreichen biologischen Vorgängen beteiligt sind.