Koffein für bessere Ausdauerleistung
Eine Studie über die Auswirkung von Koffein bei Ausdauersport und kurzen hochintensiven Kraftanstrengungen.
Eine Studie über die Auswirkung von Koffein bei Ausdauersport und kurzen hochintensiven Kraftanstrengungen.
Welche kurzfristigen Effekte lassen sich durch eine Kombination von Widerstandstraining und Nahrungsergänzung mit Kreatin erreichen? Und könnte diese Kombination zu einem raschen Anstieg der Muskelkraft und einem schnellen Heilungsprozess führen?
Jeder Sportler weiß, dass genügend Protein ein entscheidender Faktor für den Aufbau von schlanker Muskelmasse ist. Was eine optimale Proteinzufuhr zur Erreichung einer maximalen Muskelmasse anbelangt, so lassen die neuesten Forschungsergebnisse vermuten, dass mehr nicht unbedingt besser ist…
Konjugierte Linolsäure (CLA) ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, wenn Athleten Körperfett reduzieren möchten. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass sie die schlanke Muskelmasse erhalten kann. Jedoch könnte sich die CLA-Supplementierung als ein zweischneidiges Schwert erweisen.
Quercetin ist ein Naturfarbstoff, der in einer Anzahl von Früchten und Gemüsesorten vorkommt und darüber hinaus ein leistungsstarkes natürliches Antioxidans ist. Kann dieser Stoff in einer Nahrungsergänzung das Immunsystem von Sportlern stärken?
In den letzten Jahren wurde Glukosamin zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenksverletzungen im Sport und generell auch als Nährstoff für den „Gelenkschutz“ verwendet. Doch wie wirkunsvoll ist eine Supplementierung mit Glukosamin tatsächlich?