Rumpfstabilität: Übungen zum Aufbau der Rumpfmuskulatur für zuhause
Verletzungsprävention beginnt mit einer guten Bewegungssteuerung. Ganz wichtig ist hierbei die Beckenkippung. Dieser Artikel erklärt, warum.
Verletzungsprävention beginnt mit einer guten Bewegungssteuerung. Ganz wichtig ist hierbei die Beckenkippung. Dieser Artikel erklärt, warum.
Dehnübungen bei Fersensporn und Achillessehnenentzündung: Nervendehnung verbessert neuromechanische Bedingungen. Auch oder gerade bei starken Schmerzen im Fuß, wie z.B. Fersensporn oder Entzündung der Achillessehne, können Dehnübungen aus dem neuroathletischen Spektrum wirklich helfen.…
Der Meniskusriss (oder die Meniskusläsion) ist gerade im Profisport eine häufige Verletzung. Wie der Meniskus aufgebaut ist, wie der Verletzungsmechanismus abläuft und die verschiedenen Formen eines Meniskusrisses erklärt Angi Peukert im 1. Teil zu diesem Thema.
Dieser Artikel berichtet über Informationen und den Forschungsstand zum Patellaspitzensyndrom, das zu chronischen Knieschmerzen führt..
Triggerpunkte können Schmerzen verursachen! Wir erklären Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zur Schmerzlinderung. Effektive Tipps und Therapieansätze zur Triggerpunktmassage bei Muskelverspannungen und Verhärtungen. Die wirksame Hilfe zur Selbsthilfe!
80.000 Personen erleiden jährlich eine Verletzung am Kreuzband, um genauer zu sein, eine Ruptur des Kreuzbandes. Dies sind die klaren Fakten vieler Veröffentlichungen. Werden diese mal in ein Verhältnis gesetzt, so sind…