
Motivationssteigernde Verfahren im Leistungssport
Mentale Stärke, Angstgegner, Leistungsdruck, Respekt, Zielsetzung! Im Rahmen dieses Artikels werden Möglichkeiten der Motivationssteigerung im Leistungssport beleuchtet.
Mentale Stärke, Angstgegner, Leistungsdruck, Respekt, Zielsetzung! Im Rahmen dieses Artikels werden Möglichkeiten der Motivationssteigerung im Leistungssport beleuchtet.
Internet und Sportfachhandel sind voll von unterschiedlichsten Marken und Modellen diverser Fitnesshandschuhe. Wofür man sich in diesem unübersichtlichen Markt letztlich entscheidet, bleibt einem meistens selbst überlassen. Wir haben auf der FIBO in Köln den Handschuhhersteller Marcus Chiba getroffen, und er hat uns detailliert erklärt, worauf es bei einem guten Handschuh wirklich ankommt.
Thema Beweglichkeitsverbesserung: Warum sollten wir eigentlich auf Beweglichkeit bzw. „Mobility“ achten, und welche Methoden können uns dabei unterstützen, Fortschritte zu machen?
Um eine gute Leistung zu erzielen, legen Schwimmer gewöhnlich Tausende von Metern im Becken zurück. Sehr abwechselungsreich ist das nicht gerade, denn viel mehr als die Decke der Schwimmhalle oder den Boden des Schwimmbeckens sehen sie dabei nicht. Nick Graham ist der Meinung, dass ein gut aufgebautes Kraft- und Konditionstraining an Land gleichermaßen wichtig ist. Ein einfaches Zirkeltraining am Beckenrand ist beim Landtraining allerdings nicht ausreichend …
Jeder Sportler hat schon einmal ein Ruder-Ergometer gesehen oder sogar schon ausprobiert. Aber oft werden die Geräte in Fitnessstudios nicht optimal genutzt. Im Interview erläutert Ruder-Experte Björn Schinke, warum Rudern so effektiv ist und was beim Erlernen der Technik beachtet werden muss.
Athletiktraining für Sportler steht eigentlich immer in relativ enger Verbindung mit Krafttraining. Leider jedoch sehr häufig in falschem Zusammenhang. Denn schaut man sich die Krafttrainingspläne vieler Sportler – selbst Profi-Sportler – einmal genauer an, so ähneln diese Pläne eher einem Bodybuilding-Training als einem für die ausgeübte Sportart relevanten Krafttrainings-Template.