Die Brustkorbstellung ist neben der Atmung, der Beckenstellung, der Schulterblattorganisation sowie der Kopf- und Nackenbewegung ein wichtiges Prinzip der Körperausrichtung beim Pilates gemäß STOTT PILATES ®.
Sowohl für die neutrale Beckenstellungen als auch für „flat back“ gibt es gute Gründe. Daher hat sich STOTT PILATES ® – die größte Ausbildungsschule für Pilates-Trainer weltweit – dafür entschieden, beide Beckenstellungen im Training einzunehmen.
Da das Pilatestraining auf die muskuläre Stabilisierung des Lendenwirbelsäulen-Beckenbereichs abzielt, ist es wichtig, eine sanfte Anspannung der Beckenboden- und Bauchmuskulatur beizubehalten. Um dieses Ziel zu unterstützen, wird der Brustkorbatmung gegenüber der Bauchatmung der Vorzug gegeben.
trainingsworlds Sportexpertin für Pilates, Michaela Bimbi-Dresp, zeigt und erklärt die Ausführung der Pilatesübung „Single Leg Stretch“ für Ihr Mattenprogramm.
In der Schwangerschaft wird sanfter Sport empfohlen, der die Beweglichkeit, Kondition und Muskelkraft fördert und zum allgemeinen Wohlbefinden der Schwangeren beiträgt. Pilates als langsame und kontrollierte Trainingsmethode ist daher ideal geeignet, um den Körper fit zu halten.