trainingsworlds Sportexpertin für Pilates, Michaela Bimbi-Dresp, zeigt und erklärt die Ausführung der Pilatesübung „Rolling like a Ball“ für Ihr Mattenprogramm.
Das Baggern, Pritschen und die Schmetterschläge beim Volleyball mit bis zu 120 km/h Beschleunigung beanspruchen vor allem die Schulterregion der Athleten. Diese kann durch ein gezieltes Pilates-Training unterstützt und gekräftigt werden.
Das regelmäßige Training nach Pilates belohnt Sie mit einem geschmeidigen Körper, festen Muskeln und einer guten Haltung. Aber wußten Sie auch, daß sich Pilates genauso gut zum Lösen von Schulter- und Nackenverspannungen eignet?
Das Wandern ist eine beliebte Freizeitaktivität – und ein spezialisiertes Pilatestraining kann Wanderern helfen, ihren Körper richtig auf die Belastungen, die es mit sich bringt, vorzubereiten.
Sowohl für den ambitionierten Breiten- als auch für den Leistungssportler können Übungen aus dem Pilates gezielt ausgewählt werden, um die Kraftentwicklung und Beweglichkeit im unteren Quadranten (Hüft-, Knie-, Sprunggelenke) und die Rumpfkraft und Stützleistung des Oberkörpers zu verbessern.
Pilates und Klettern passt nicht zusammen? Wir beleheren Sie eines besseren: Pilates-Expertin Michaela Bimbi-Dresp führt die vielen Gemeinsamkeiten zwischen Klettern und Pilates auf, die der Grund dafür sind, dass ein Pilatestraining für Kletterer durchaus sinnvoll ist.