Bergwandern ist nicht nur die älteste, sondern auch die beliebteste Natursportart. Alle weiteren Arten des Alpinismus haben sich aus dieser entwickelt. Wandern gilt auch heute als die beliebteste Sportart.
Die wichtigsten Fachbegriffe des Fechtsports werden von trainingsworld Fechtsport-Expertin Dr. Caroline Trautmann in vier vorgestellt. Hier finden Sie die Buchstaben A wie „Angriff“ bis E wie „En garde“.
Immer mehr Profis reisen mit ihrem persönlichen Osteopathen. Allein bei Olympia 2012 wurden Athleten in mehr als 40 verschiedenen Sportarten von über 100 Osteopathen betreut. In einem Gastbeitrag erläutert Osteopath Rohit Mathur die Grundzüge der Osteopathie.
Wer im Triathlon erfolgreich sein will, der muss sein Training systematisch planen. Und zwar über einen längeren Zeitraum. Meist geschieht das nach dem Modell der Periodisierung, aber in letzter Zeit scheint sich das Blocktraining zu einer echten Alternative zu entwickeln.
Gerade vor dem Hintergrund der vielfältigen Rennbelastungen und unterschiedlicher Rahmenbedingungen von Freizeitsportlern im Radsport muss eine neue, qualitative Radsport-Trainingslehre berücksichtigt werden.