Wer mit Sportlern arbeitet weiß, dass es nicht immer einfach ist, bestimmte Übungen beizubringen. Beispielsweise sind komplexe Bewegungen wie die Kniebeuge, von einem Optimum an Beweglichkeit, Kraft und Stabilität abhängig.
Bei der fett-eiweißbetonten Ernährung verschieben sich die prozentualen Anteile hinzu Fetten und Eiweß. Wichtig ist allerdings, dass auf die Qualität der Nährstoffe geachtet wird. Lesen Sie, warum diese Ernährung empfehlenswert ist und wie Sie diese umsetzen.
Das Schwimmen ist eine Übung für die Kraftausdauer der Rückenmuskulatur. Durch die Arm- und Beinbewegungen trainieren Sie auch Oberarm- und -schenkel sowie Pomuskulatur. Sehen Sie die korrekte Ausführung im Video.
Die Trainingsplanung ist sehr wichtig, um seine Ziele zu erreichen. Wir haben mit der ehemaligen Läuferin und heutigen Lauf-Coach Ingalena Heuck über die Trainingsplanung, Ausgleichstraining und die richtige Motivation gesprochen.
Lassen sich Übungen überhaupt als funktionell oder unfunktionell kategorisieren? Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass eben zur Beurteilung nicht eine Übung sondern die Funktionen des Menschen betrachtet werden müssen.