In diesem Artikel der Reihe „Waffentechnik: Angriff unf Verteidigung im Fechten“ erklärt trainingsworld Sportexpertin für den Fechtsport, Dr. Caroline Trautmann, den Filo (oder Gleitstoß).
In der Artikelreihe „Waffentechnik: Angriff und Verteidigung“ wurden bisher die unterschiedlichen Positionen, der gerade Stoß, die Parade und Reposte erläutert, die es im Fechtsport gibt. In dem folgenden Artikel soll die Cavation beschrieben und exemplarische Übungen dargestellt werden.
In dem folgenden Artikel sollen die Herangehensweise erläutert und Übungen dargestellt werden, die der Schüler zu Beginn erlernen muss, um die wesentlichen Aktionen wie z. B. den Angriff (gerader Stoß, Umgehung, Gleitstoß) und die Verteidigung (Parade, Riposte) im Gefecht umzusetzen.
Sportschießen verlangt Ruhe und Konzentration. Insbesondere die Atemtechnik beim „Schießen“ ist eines der wichtigsten Elemente und sollte von Anfang an in das Training einbezogen werden.