
Sportspezifisches Krafttraining
Damit Sie im Sport erfolgreich sind, sollten Sie Ihr Krafttraining speziell auf Ihre Sportart ausrichten. Heutzutage kann es sich kaum ein Sportler leisten, das Krafttraining außer Acht zu lassen.
Damit Sie im Sport erfolgreich sind, sollten Sie Ihr Krafttraining speziell auf Ihre Sportart ausrichten. Heutzutage kann es sich kaum ein Sportler leisten, das Krafttraining außer Acht zu lassen.
Was Sie unmittelbar vor Beginn Ihres Trainings tun, kann großen Einfluss auf das Training selbst haben. Dynamische Mobilitätsübungen helfen Ihnen, ihren Körper optimal auf ein Training vorzubereiten.
Verletzungsprävention im Fußball: Sportmotorik, physische Leistungsfaktoren, koordinative Fähigkeiten. Die Anforderungen im modernen Fußball werden immer härter, häufige Verletzungen sind die Folge. Hier erfährst du, wie du als Trainer und aktiver Fußballer Fehler…
Tough Mudder, Xletic, Spartan Race: Bestimmt kennen Sie die Bilder von den sozialen Medien. Freunde kriechen durch den Schlamm, erreichen voller Begeisterung die Ziellinie und feiern ihren persönlichen Erfolg. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Trend, worauf es ankommt und welche Equipment am besten geeignet ist, um einen Hindernislauf zu absolvieren!
Effektives Wettkampftraining für Schwimmer: Die meisten Schwimmer und Schwimmtrainer glauben, dass die Anzahl der im Schwimmbecken verbrachten Stunden der Hauptgrund für Schwimmerfolge sei. Strecken von 6–10 km am Tag sind nicht unüblich in den Kreisen der Eliteschwimmer. Ist das wirklich der Schlüssel zum Erfolg oder gibt es Alternativen, die sogar zu besseren Ergebnissen führen?
Wenn draußen die Sonne scheint, macht das Training gleich mehr Spaß. Doch auch das beste Wetter hat seine negativen Seiten. Denn mit zunehmender Hitze und mehr Sonne steigen auch die Ozonwerte. Und bei einer erhöhten Ozonbelastung ist Vorsicht geboten, wenn man draußen Sport treiben will.