Wer langfristig abnehmen möchte, sollte zuerst die Physiologie des Körpers verstehen. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Grundlagen des Stoffwechsels.
Wie im ersten Teil dieser 4-teiligen Kolumnenserie bereits angekündigt, haben wir Ihnen in diesem Teil Faktenwissen rund um die Ernährung im Klettersport zusammengestellt.
Beim Thema Doping denkt man an viele Dinge, aber mit Sicherheit wohl kaum an Rotwein. Glaubt man britischen Forschern, könnte das Glas Rotwein ebenso wie grüner Tee möglicherweise bald auf der Dopingliste stehen.
Eine Folge der Fettstoffwechelstörung ist die Arteriosklerose. Was das ist, welche Symptome auftreten und wer ein erhöhtes Risiko hat, erklärt Expertin Angi Peukert.
Meistens frieren Frauen als erstes. Diese Erfahrung hat wahrscheinlich schon jeder Mann gemacht. Als Gentleman nimmt man darauf natürlich Rücksicht. Trotzdem hat sich wahrscheinlich der eine oder andere bereits gefragt, ob Frauen wirklich leichter frieren oder ob sie nur empfindlicher sind.
Spekulatius, Martinsgans und Glühwein laden zum Schmausen ein und die früh einsetzende Dunkelheit lässt das Sofa besonders verlockend wirken. In der Weihnachtszeit ist die Versuchung groß, die Ernährung schleifen zu lassen und die Beine hochzulegen. Das muss nicht sein.