Rückenschmerzen

Rundrücken: Wie entsteht er und was kann man dagegen tun?
Der sogenannte Rundrücken, fachsprachlich „Hyperkyphose“, ist eine weitverbreitete Haltungsschwäche und führt bei vielen Betroffenen zu Verspannungen und Schmerzen. Thomas Marx erklärt, wie der Brustkorb und die Sibson-Faszie die Körperhaltung beeinflussen können. Was…

Wie Sie Schmerzen im Rücken verstehen und richtig einordnen
Schmerzen geben Ihnen eine wichtige Orientierung: Indem Sie den Schmerzsignalen und den Reaktionen Ihres Körpers ausreichend Gehör schenken und angemessen handeln, sammeln Sie die für die Selbstbehandlung nötige Erfahrung. Sie lernen, wann es nötig ist, einzugreifen, und was genau Ihnen hilft.

Wirbelsäulenprobleme: Drei Übungen für einen stabilen Rücken
Wirbelsäulenprobleme: Stephan Müller stellt in seiner Serie die besten Übungen für Kunden mit unterschiedlichen Verletzungen bzw. Problemen vor. Im Fokus stehen dabei u. a. Hüfte, Schulter und Sprunggelenk. In Teil 2 dreht…

Schluss mit Rückenschmerzen! Die beste Schwimmtechnik bei Rückenproblemen
Schwimmen gehört zu den besten Sportarten, die man bei Rückenschmerzen betreiben kann. Zum einen werden die Rumpfmuskeln gestärkt, zum anderen wird die Wirbelsäule nicht so stark belastet, sodass auch Rückenpatienten ohne Schmerzen trainieren können. Aber nicht alle Schwimmstile sind für Rückenpatienten geeignet.