
Bike-Fitting – Fehler im System suchen
Leistungseinbußen können durch Fehlbelastungen im Bereich der Beinachsen, über Drehbewegungen am Fuß oder aber über das Beeinträchtigen der Atmung oder des Blutflusses verursacht werden.
Dennis Sandig arbeitete als Sportwissenschaftler am Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians Universität in Würzburg. Aktuell ist er bei der Deutschen Triathlon Union als Wissenschaftskoordinator und Referent für Bildung zuständig, sowie für das umfassende Aus- und Fortbildungsprogramm für Coaches im Triathlon.
Leistungseinbußen können durch Fehlbelastungen im Bereich der Beinachsen, über Drehbewegungen am Fuß oder aber über das Beeinträchtigen der Atmung oder des Blutflusses verursacht werden.
Brennende Füße, schmerzender Rücken und Knie gehören oft ebenso zum Fahrradfahren, wie ein schmerzender Popo. Das Fahrrad mit seinen Bauteilen kann in einem gewissen Rahmen angepasst werden, um einige dieser Beschwerden schon vor dem Entstehen zu vermeiden.
Die Bedeutung der Rumpfkraft wird in vielen verschiedenen Ansätzen diskutiert. Dabei sind immer wieder verschiedene Vergleiche beschrieben worden, um die Bedeutung des Rumpfes auf die Kraftentfaltung zu beschreiben.
Wenn Sie Ihr Körpergewicht reduzieren wollen, ist es mit dem Einschränken Ihrer Ernährung allein nicht getan. Letztendlich führen Diäten meisten dazu, dass das abgenommene Gewicht schnell wieder da ist. Eine Nahrungsreduzierung bewirkt also nichts. Sport und Ernährung müssen sich ergänzen!
Für das Abnehmen bzw. die Körperfettreduktion gibt es nicht DIE Methode. Aber egal, ob Sie ausdauer-, intervall- oder kraftorientiertes Training bevorzugen, nur mit einer ausgewogenen und bewussten Ernährung werden Sie Ihre Traumfigur effektiv erreichen. Sport und Ernährung müssen sich ergänzen.
Sport treiben wird oft als Allheilmittel angesehen, um einen schlanken Körper zu erreichen. Aber ohne die richtige Ernährung werden Sie nicht die gewünschten Effekte erreichen. Sport und Ernährung müssen Hand in Hand gehen.