
Berlin Marathon und andere weltberühmte Strecken
Sind Sie begeisterter Marathon-Läufer? Dann sind Sie ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Wir verraten Ihnen, welche der Strecken-Klassiker Sie unbedingt laufen sollten.
Sind Sie begeisterter Marathon-Läufer? Dann sind Sie ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Wir verraten Ihnen, welche der Strecken-Klassiker Sie unbedingt laufen sollten.
Bei den Olympischen Spielen im Jahr 1960 gewann der Äthiopier Abebe Bikila die Goldmedaille im Marathon. Besonders spektakulär: Er lief barfuß. Für die meisten Sportler wäre das jedoch zu gewöhnungsbedürftig. Sie tragen lieber speziell auf den Laufsport angepasste Schuhe.
Genau 42,195 Kilometer lang ist die reguläre Marathon-Distanz. Unendlich lang für Anfänger und Hobby-Jogger. Doch mit dem richtigen Trainingsplan ist der Weg zum ersten Marathon auch für Einsteiger zu schaffen. Wichtig sind Ausdauer, Geduld und regelmäßiges Laufen.
Alle Läufer wissen, dass übermäßiges Körperfett die Laufleistung behindern kann. Aber nach Ron Maughan ist das Verhältnis zwischen Laufleistung, Nahrungsaufnahme und Fettniveau nicht so geradlinig, wie es scheint.
Die meisten Sportler/innen verwenden Formeln zur Bestimmung ihrer optimalen Trainings-Herzfrequenzzonen und zum Erreichen bestimmter Trainingsziele. Diese Formeln hängen jedoch von einer präzisen Schätzung oder Berechnung der maximalen Herzfrequenz ab. In vielen Fällen wird diese durch die allgemein anerkannte „220-minus-Alter-Formel“ berechnet.
Seit einiger Zeit stufen Experten den Nutzen von langen, langsamen Workouts für Ausdauerläufer niedriger ein zugunsten kürzerer hoch intensiver Trainingsrunden. Jetzt hat allerdings eine spanische Studie, die 8 gut trainierte Ausdauerläufer während der 6 Monate vor ihren nationalen Querfeldeinmeisterschaften verfolgte, Zweifel auf diese Weisheiten geworfen.