Rückenschmerzen

Piriformis Syndrom Ischiasschmerzen und das Piriformis-Syndrom

Der Alltag – unser schlimmster Feind: Ein Sturz oder eintönige Belastungen, wie beispielsweise langes Sitzen am Schreibtisch oder im Auto, aber auch das Laufen, gehören zu den meisten Ursachen für einen gereizten Piriformis. Drückt dabei zusätzlich der Geldbeutel ins Gesäß, verstärkt dies die Reizung. Denn es wird über längere Zeit Druck auf Muskel und Nerv ausgeübt.

Rückenschmerzen

Für „Nichtspezifische Kreuzschmerzen“  wurden zahlreiche nationale und internationale Versorgungsleitlinien erarbeitet, die regelmäßig von Experten aktualisiert werden. In ihren Empfehlungen unterscheiden sie sich nur geringfügig. Dr. Hartmut Wolff fasst wichtige Punkte zusammen, die für Bewegungsanbieter von Relevanz sind.

- Anzeige -